Vorfahren Van der Sman » Johannes Dodebier (1823-1904)

Persönliche Daten Johannes Dodebier 

Quellen 1, 2Quelle 3

Familie von Johannes Dodebier

Er ist verheiratet mit Aleida Guijtink.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1854 in Brummen, Gelderland, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Dodebier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Dodebier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Dodebier

Johannes Dodebier
1823-1904

1854

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Guijtink, Aleida, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Inventarisnr.: 8151
    Aangiftedatum: 21-06-1918
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Overledene Aleida Guijtink
    Inventarisnr: 8151
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Gemeente: Brummen
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Overlijdensplaats: Brummen
    Overlijdensdatum: 20-06-1918
    Archieflocatie Gelders Archief
    Partner Johannes Dodebier
    Moeder Wilhelmina Hendriks
    Vader Antonius Marius Guijtink
    Relatie: weduwe
    Soort akte: overlijden
    Geslacht: V
    Nadere informatie geboortepl: Brummen; oud 91 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Aktenummer: 60
    Genlias:
    20. Juni 1918
  3. Dodebier/Guijtink, huwelijksakte en bijlage (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Moeder bruidegom Cornelia Jansen
    Vader bruid Antonius Marcus Guijtink
    Moeder bruid Wilhelmina Hendriks
    Vader bruidegom Joannes Bernardus Dodebier
    Genlias:
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Archieflocatie Gelders Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Bruidegom Johannes Dodebier
    Inventarisnr: 6041
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Inventarisnr.: 6041
    Geboorteplaats: Brummen
    Datum: 03-02-1854
    Bruid Aleida Guijtink
    Geboorteplaats: Steenderen
    Leeftijd: 30
    Leeftijd: 26
    Soort akte: Huwelijksakte
    Nadere informatie beroep bg.: kleermaker; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: kleermaker; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep
    Aktenummer: 5
    Gemeente: Brummen
    3. Februar 1854
  5. Dodebier, Johannes, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archiefnaam: Gelders Archief
    7. Mai 1823
  7. Dodebier, Johannes, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Aangiftedatum: 27-12-1904
    Inventarisnr.: 8150
    Vader Joannes Bernardus Dodebier
    Overlijdensdatum: 26-12-1904
    Geslacht: M
    Genlias:
    Archieflocatie Gelders Archief
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Overledene Johannes Dodebier
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Moeder Cornelia Jansen
    Soort akte: overlijden
    Nadere informatie geboortepl: Steenderen; oud 81 jaar; beroep overl.: kleermaker; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Gemeente: Brummen
    Relatie: echtgenoot
    Inventarisnr: 8150
    Aktenummer: 132
    Partner Aleida Guijtink
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Overlijdensplaats: Brummen
    26. Dezember 1904

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1823 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zwaar weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1854 war um die -1 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Großbritannien erkennt in der Bloemfontein Convention die Unabhängigkeit des Oranje-Freistaats in Südafrika an.
    • 24. April » Der österreichische Kaiser Franz Joseph heiratet in Wien die 16-jährige Tochter des bayerischen Herzogs Max Joseph, Elisabeth Amalie Eugenie, genannt „Sisi“. Die Trauung in der Augustinerkirche vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anwesenheit von 70 Bischöfen und Prälaten.
    • 6. Juli » In Jackson (Michigan) findet die erste Tagung der US-amerikanischen Republikanischen Partei statt.
    • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1904 lag zwischen 0,2 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
    • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
    • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
    • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1892 » Angelo Somazzi, Schweizer Politiker und Journalist
  • 1896 » Anton Leopold Herrmann, rumäniendeutscher Komponist und Kirchenmusiker
  • 1900 » Jules Rivière, französischer Geiger, Fagottist, Dirigent und Komponist
  • 1909 » Frederic Remington US-amerikanischer Maler, Illustrator und Bildhauer, bekannt durch seine Darstellung des Wilden Westens
  • 1913 » Hans von Specht, deutsch-US-amerikanischer Offizier und Farmer, Fuhrmann und Postmeister
  • 1917 » Friedrich Lange, deutscher Journalist und Politiker

Über den Familiennamen Dodebier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dodebier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dodebier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dodebier (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I1165.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes Dodebier (1823-1904)".