Vorfahren Van der Sluis en De Oude » Kaatje de Bruijne (± 1770-1834)

Persönliche Daten Kaatje de Bruijne 

Quellen 1, 2Quelle 3
  • Alternative Namen: Kaatje de Bruijn, Kaatje de Bruine, Kaatje de Bruyne
  • Sie ist geboren rund 1770.
  • Beruf: Bouwvrouw/Landbouwster.
  • Sie ist verstorben am 25. August 1834 in Renesse, Zeeland, Netherlands.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2013.

Familie von Kaatje de Bruijne

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Marijnisse de Oude.

Sie haben geheiratet rund 19. September 1792 in Renesse, Zeeland, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):

  1. Cornelia de Oude  ± 1794-1856 
  2. Krina de Oude  1797-1835 
  3. Abraham de Oude  1797-1847 
  4. Leendert de Oude  1799-1832 
  5. Janna de Oude  1804-1845

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kaatje de Bruijne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Kaatje de Bruijne

Kaatje de Bruijne
± 1770-1834

± 1792
Cornelia de Oude
± 1794-1856
Krina de Oude
1797-1835
Janna de Oude
1804-1845

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Import
  2. Zeeuwen gezocht, Zeeuws archief
    «b»Kaatje de Bruijne
    «/b»Kadastraal eigenaar in 1832 Noordwelle
    Kadastrale gemeente : Noordwelle
    Kadastrale aanduiding : C 174
    Eigenaar : Kaatje de Bruijne
    Opmerking : weduwe G. de Oude
    Woonplaats : Renesse
    Beroep : landbouwster
    Eigendom : weiland
    Oppervlakte : 0,214 hectare
    Klasse ongebouwd : 3
    Klasse gebouwd : 0
    Belastbaar inkomen ongebouwd : 1,69 gulden
    Belastbaar inkomen gebouwd : 0 gulden
    Totaal belastbaar : 1,69 gulden
    Hiervan kan geen kopie worden besteld / No copy can be ordered
  3. Onbekend, Anna Gerrits, Anna Gerrits, via http://www.annagerrits.com/gd-hoofd.htm#...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1834 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
    • 28. Oktober » Beim Massaker von Pinjarra töten Polizeitruppen der britischen Kolonialisten in Australien bis zu 30 Aborigines, darunter auch Kinder.
    • 8. Dezember » John Herschel entdeckt im Sternbild Fliegender Fisch die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie NGC 2442.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bruijne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijne (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marcel van der Sluis, "Vorfahren Van der Sluis en De Oude", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sluis-en-de-oude/I972.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Kaatje de Bruijne (± 1770-1834)".