Vorfahren Van der Sluis en De Oude » Simon de Jong (1840-1919)

Persönliche Daten Simon de Jong 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Simon de Jong

(1) Er ist verheiratet mit Eva Duveen.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1867 in Zwolle, Overijssel, Netherlands, er war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Roosje de Jong  1868-1942 
  2. Mozes de Jong  1870-1943 
  3. Saartje de Jong  1871-1945 
  4. Izak de Jong  1874-1950
  5. David Simon de Jong  1875-1943
  6. Hester de Jong  ± 1877-????
  7. Henoch Simon de Jong  1878-1943 
  8. Salomon de Jong  1878-1940 
  9. Roosje de Jong  1881-1944
  10. Reintjen de Jong  1881-1944 


(2) Er ist verheiratet mit Jansje Engers.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1892 in Winschoten, Groningen, Netherlands, er war 52 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon de Jong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon de Jong

Aaltje Mozes
< 1788-????

Simon de Jong
1840-1919

(1) 1867

Eva Duveen
1843-1891

Mozes de Jong
1870-1943
Izak de Jong
1874-1950
Hester de Jong
± 1877-????
(2) 1892

Jansje Engers
1848-1937


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Akevoth Dutch Jewish Genealogical Database De Jong - (Apeldoorn), De Jong - (Apeldoorn), Unknown, via http://akevoth.org/genealogy/dejong/5.ht...
    2. Akevoth Dutch Jewish Genealogical Database - Mogendorff, Mogendorff, Unkown, via http://akevoth.org/genealogy/mogendrf/27...
      «i»Zoon van Isaac Davids de Jong, geb.te Eibergen in 1795, koopman te Vaassen,
      ovl. te Apeldoorn 08-12-1886, begr.te Deventer op 10-12-1886,
      en
      Roosje Fortuin, geb.te Nijkerk in 1806, ovl.te Vaassen op 20-11-1856, begr. te
      Deventer op 23-11-1856, dochter van Simon Fortuin en Aaltje.

      Meer over de afstamming van Simon de JONG en de naamsaanneming van de familienaam
      de JONG is te vinden op pag. 76-77, resp. pag. 10 van:-

      S.Laansma-De Joodse Gemeente te Apeldoorn en het Apeldoornse Bosch
      De Walburg Pers Zutphen-1979-ISBN 906011.305.5

      Simon woonde in de Hoofdstraat te Apeldoorn, waar ook voor een zekere
      periode de huissjoel van Apeldoorn gevestigd was.

      Tweede huwelijk met Jansje Engers-geb.22-10-1848 te Winschoten, ovl. 24-02-1937 te Apeldoorn«/i» to:
      «b»EVA DUVEEN«/b», birth 24 Mar 1843 ZWOLLE, died 1 Apr 1891 APELDOORN, buried 2 Apr 1891 DEVENTER«i»
      Dochter van Mozes DUVEEN & Saartje VECHT(VEGT) (getr.16-04-1842 te Elburg)
      1e knd.uit 7.

      Mozes Duveen-geb. 19-08-1816 te Meppel
      ovl. 12-08-1877 te Zwolle
      Koopman te Meppel
      zoon van Enoch Joseph Duveen & Eva Isaac Godfriet.

      Saartje Vecht-geb. 14-04-1817 te Elburg
      ovl. 12-11-1856 te Zwolle
      dochter van Mozes Heijman(s) Vecht & Vrouwtje (Godsfriesd) Isaac.

      Volgens de bron waren de DUVEEN's antiquairs en zijn zij naar Londen verhuisd, alwaar zij
      in de adelstand zijn verheven.«/i»
    3. Mail, Menno de Jong 13-4-2000
      Simon de Jong, geb. Vaassen 6 April 1840, slachter, taxateur. Over!. Apeldoorn 10 Oct. 1919.
    4. Genlias Monitor
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnummer: 123
      Inventarisnummer: 14567
      Gemeente: Zwolle
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 89
      Datum: 06-06-1867 Bruidegom Simon de Jong
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Epe Bruid Eva Duveen
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Zwolle
      Vader bruidegom Isaak de Jong Moeder bruidegom Roosje Fortuin Vader bruid Mozes Enoch Duveen Moeder bruid Saartje Mozes Vegt
      Nadere informatie beroep Bg.: koopman
      beroep vader Bg.: koopman; beroep vader Bd.: koopman; vader van de bruidegom ook Isaac David de Jong; vader van de bruid ook Mozes Duveen; moeder van de bruid ook Saartje vegt
    5. Genlias
      «b»Bron «/b»Burgerlijke stand - Huwelijk «b»«b»rdrdb«b»rdrw10 «b»rdrdb«b»rdrw10 «i»ntbl Archieflocatie «/b»Groninger Archieven «b»«b»rdrdb«b»rdrw10 «b»rdrdb«b»rdrw10 «i»ntbl Algemeen «/b»Gemeente: Winschoten Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 22 Datum: 15-05-1892 «b»«b»rdrdb«b»rdrw10 «b»rdrdb«b»rdrw10 «i»ntbl Bruidegom«/b»Simon de Jong Geboorteplaats: Epe «b»«b»rdrdb«b»rdrw10 «b»rdrdb«b»rdrw10 «i»ntbl Bruid«/b»Jantje Engers Geboorteplaats: Winschoten «b»«b»rdrdb«b»rdrw10 «b»rdrdb«b»rdrw10 «i»ntbl Vader bruidegom«/b»Isaak de Jong «b»«b»rdrdb«b»rdrw10 «b»rdrdb«b»rdrw10 «i»ntbl Moeder bruidegom«/b»Roosje Fortuin «b»«b»rdrdb«b»rdrw10 «b»rdrdb«b»rdrw10 «i»ntbl Vader bruid«/b»Freerk Engers «b»«b»rdrdb«b»rdrw10 «b»rdrdb«b»rdrw10 «i»ntbl Moeder bruid«/b»Henderina Polak «b»«b»rdrdb«b»rdrw10 «b»rdrdb«b»rdrw10 «i»ntbl Nadere informatie «/b»beroep bruidegom: koopman; bruidegom 52 jaar; bruid 43 jaar; weduwnaar van Eva Duveen
      «/i»

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. April 1840 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
      • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
      • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
      • 7. Juni » Friedrich Wilhelm IV. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich WilhelmIII. neuer König von Preußen.
      • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
      • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1892 war um die 15,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
      • 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
      • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
      • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
      • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
      • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1919 lag zwischen 3,0 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der Polnisch-Tschechoslowakische Grenzkrieg um das Olsagebiet beginnt.
      • 10. Februar » Die am 19. Januar gewählte Weimarer Nationalversammlung beschließt das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt. Es regelt die Exekutive in der Übergangsphase vom Deutschen Kaiserreich zur neuen Republik. Am nächsten Tag folgt die Reichspräsidentenwahl.
      • 21. Februar » Die Oper Absalom da Et’eri von Sakaria Paliaschwili wird in Tiflis uraufgeführt.
      • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
      • 29. Juni » In Berlin wird die erste Expressionistenausstellung von MERZbildern von Kurt Schwitters eröffnet.
      • 1. August » Tschechische und rumänische Truppen besetzen Budapest und zerschlagen die ungarische Räterepublik unter Béla Kun, der nach Österreich flüchtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Jong

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marcel van der Sluis, "Vorfahren Van der Sluis en De Oude", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sluis-en-de-oude/I413.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Simon de Jong (1840-1919)".