Vorfahren van den Bergh » Joannes Quirijn van Riel (1621-< 1692)

Persönliche Daten Joannes Quirijn van Riel 

Quelle 1

Familie von Joannes Quirijn van Riel

Er ist verheiratet mit Anneke de Cock.

Die Eheerklärung wurde am 10. Januar 1645 zu Tilburg, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1645 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.


Kind(er):

  1. Maria Crijnen  1647-< 1716 
  2. Adrianus Crijnen  1665-< 1703 


Notizen bei Joannes Quirijn van Riel

Jan van Riel, die analfabeet was, heeft tot ongeveer 1647 in Tilburg gewoond en vanaf die tijd in Loon op Zand. Waarschijnlijk steeds in Het Loons Moer, zeker vanaf 1667. Dit Loons Moer was na een periode van veenbranding en vervening rond 1600 steeds verder ontgonnen. Omstreeks 1650 werden er grote stukken van verkocht en het lijkt niet denkbeeldig, dat Jan, die zeker niet straatarm moet zijn geweest, zich toen in het Loons Moer vestigde. Het is opvallend, dat zijn ouders nog over een groot aaneengesloten stuk grond in het Moer blijkt te bezitten. Uit een verpondingscohier van 1667 blijkt: "Nieuwe Moerstraete op 't Staetsquartier - Jan Quirijns Peters: een huis omtrent ses lopensaet lant..." Jan schijnt geen gemakkelijk figuur te zijn geweest, die er volgens zijn eigen familie een bedenkelijke financiële moraal op na hield. Op 16 maart 1679 werd Jan te Tilburg gearresteerd. Een gewone nasleep van het feit, dat hij op 16 april 1678 samen met Nicolaes Jan Peter Bayens execurteur was geweest van de boedel van zijn overleden broer Peter. "Asoo het gelust heeft aen Peeter Quirijns van Riel ende Quirijn sijne broede, soo voor haer selve, alsmede in qualiteijt als momboir over zijne minderjarige broeders op gisteren rechtelijck te doen arresteren den persoon van Jan Quirijnsz van Riel." Omdat neef Quirijn Daens Anthonissen uit Loon op Zand "verclaerde sijn selve te stellen als borge principael, ende het gewijsde van Schepen dies aengaende te doen te voldoen" werd Jan na één dag weer vrij gelaten. Pas op 26 februari 1682, volgens het notarieel archief, komt Jan eindelijk over de brug. "Jan Quirijns van Riel, wonende Loons Moer, betaalt f 51,- als momboir van de kinderen van Peter Quirijns van Riel." Als gevolg hier van sluiten Jan en de verontwaardigde zonen van zijn broer op 6 maart 1682 "een minnelijck ende vrindelijck accordt, contract ende transactie". Jan beloofde de voogdij en boedelrekening van 1678 van het sterfhuis van zijn broer nog eens na te zien en f 51-2-14 bij te passen, als hij van zijn neven f 23,- zou ontvangen. Erg zuiver op de graat is Jan dus niet geweest, maar ook aan de andere kant schijnt er wat gerommeld te zijn. Bron: N.M.J.M en J.A.N. van Riel, Het Brabantse geslacht van Anthonius van Riel, Nijmegen 1989, pagina's 1-6 en 1-7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Quirijn van Riel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Quirijn van Riel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes van Riel

Anna Leuren
????-< 1615

Joannes van Riel
1621-< 1692

1645

Anneke de Cock
1623-> 1665

Maria Crijnen
1647-< 1716
Adrianus Crijnen
1665-< 1703

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Erfdeling goederen Cornelsi de Cock en Maria Cauwenberch, TB8013-011r
    2. Boedelscheiding goederen van Jan van Riel, LoZ87-064v
      Casper Trooster als mede voogd van het kind van Jan Jans

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Alessandro Ludovisi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Gregor XV. Er ist das letzte im Konklave durch Akklamation gewählte Kirchenoberhaupt.
      • 7. Mai » Kaiserliche Truppen unter Charles Bonaventure de Longueval nehmen die von Einheiten des Siebenbürger Fürsten Gabriel Bethlen gehaltene Stadt Pressburg in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs ein.
      • 17. Juli » Die Universität Rinteln wird eingeweiht und ihre Statuten werden ausgefertigt.
      • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
      • 5. Oktober » Die ungarischen Aufständischen unter Gábor Bethlen besiegen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlich-habsburgischen Truppen unter Rudolf von Tiefenbach in der Schlacht bei Tyrnau.
      • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Der seit 1640 in Gefangenschaft befindliche Erzbischof von Canterbury, William Laud, wird auf Grund einer Bill of Attainder, eines Urteils des englischen Parlaments, im Londoner Tower hingerichtet.
      • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
      • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
      • 14. Juni » In der Schlacht von Naseby des Englischen Bürgerkriegs besiegt die New Model Army des englischen Parlaments unter Thomas Fairfax und Oliver Cromwell die Armee von König KarlI. entscheidend.
      • 3. August » Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) besiegt Frankreich ein bayerisch-kaiserliches Heer, kann aber keinen Vorteil aus diesem Erfolg ziehen. Das Dorf Alerheim wird bei dieser Schlacht völlig verwüstet, so dass der Wiederaufbau erst 70 Jahre später beendet werden kann.
      • 13. Dezember » Mit dem Linzer Frieden zwischen Kaiser Ferdinand III. und Siebenbürgens Fürst Georg I. Rákóczi gelingt es dem Kaiser, die Gefahr eines gemeinsamen Angriffs von schwedischen und siebenbürgischen Truppen während des Dreißigjährigen Kriegs auf Wien abzuwenden.

    Über den Familiennamen Van Riel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Riel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Riel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Riel (unter)sucht.

    Die Vorfahren van den Bergh-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    JB van den Bergh, "Vorfahren van den Bergh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-den-bergh/I1050.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Joannes Quirijn van Riel (1621-< 1692)".