Vorfahren Ter Horst-Rooswinkel » Justina Joanna "Jikke" Pluim (1733-1814)

Persönliche Daten Justina Joanna "Jikke" Pluim 


Familie von Justina Joanna "Jikke" Pluim

(1) Sie ist verheiratet mit Eilardus Nauta.

Die Eheerklärung wurde am 7. Januar 1757 zu Leeuwarden gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1757 in Leeuwarden.Quelle 4


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Ydama.

Die Eheerklärung wurde am 16. Juni 1770 zu Leeuwarden gegeben.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1770 in Leeuwarden.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1770 in Leeuwarden.Quelle 7

Kerk: St Bonifaciuskerk Vleeschmarkt (Nieuwestad)
Kerkelijk getuigen: Nicolaus Roosewinkel en Catharina Pluim

Kind(er):

  1. Elisabeth Ydema  1771-1817 
  2. Anna Maria Ydama  1773-1850
  3. Christina Ydema  1778-1841


Notizen bei Justina Joanna "Jikke" Pluim

Justina Pluim, weduwe Johannes Ydema, geeft op 14-2-1811 haar beide schoonzoons Lambertus Lolkes de Haan en Eelke Tabes Hinxt een volmacht voor het beheer van haar goederen. Die deden al geruime tijd haar administratie vanwege haar blindheid (inv.nr. 79004 f 77 ev). Op 30-3-1814 wordt door beide schoonzoons en hun zwager Henricus Rooswinkel en diens echtgenote Elisabeth Ydema bij notaris Hanekamp van Harinxma vastgesteld dat de inboedel van de laatsten in bruikleen gegeven is. Kennelijk ter voorkoming van problemen bij de verdeling van de erfenis: hun schoonmoeder Justina Pluim overlijdt al 2 weken later (inv.nr. 79008 aktenr 15).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Justina Joanna "Jikke" Pluim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Justina Joanna Pluim

Justina Joanna Pluim
1733-1814

(1) 1757
(2) 1770

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. doopboek St Bonifaciuskerk Vleeschmarkt (Nieuwestad)
    Justina Maria dochter van Pluim
  2. BS Leeuwarden 1814 overlijden, akte 235
    Aangegeven op 12-4 het overlijden op 12-4-1814 te Leeuwarden van Justina Johanna Pluijm, 76 jaar geboren te Leeuwarden, weduwe van Johannes Idema.
  3. CBG mf Leeuwarden civiel trouwboek, akte p20
    anno 1757 den 7 januarij 1757 Eilardus Nauta Coopman en Justina Johanna Pluim beide alhier ordinaris geboden.
  4. CBG mf Leeuwarden civiel trouwboek, akte p21
    den 24 januarij 1757 Eilardus Nauta Coopman en Justina Johanna Pluim beide te Leeuwarden woonagtig na drie proclamatien etc ... burgemeester Wesselius en secretaris Bourboom.
  5. dtb Workum 3 trouwboek gerecht
    Johannes IJedema mr. grutter van Workum en Justina Johanna Pluim (weduwe wijlen Eijlert Nauta) van Leuwarden etc.. actum 16 junij 1770. proclamaties 18 junij, 25 junij, 6 julij 1770, gehuwd 9 julij 1770.
    CBG mf Leeuwarden civiel trouwboek: [junij 1770] den 22 dito Johannes Idema mr gortmaker tot Workum en Justina Johanna Pluim in dese stad. uts [ordinaris geboden].
  6. dtb Leeuwarden 15 hervormd trouwboek, akte p111v
    Johannes Idema mr gortmaker tot Workum en Justina Johanna Pluim alhier, zijn huwelijksgeboden de eerste maal geproclameert den 24e junii 1770. de twede maal den 1e julij daar aan volgende, de derde maal den 8e dito, hier af verklaring na Workum gepasseert.
  7. trouwboek St Bonifaciuskerk Vleeschmarkt (Nieuwestad)
    Joannes Idema x Justina Joanna Pluim

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1733 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1770 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
  • Die Temperatur am 12. April 1814 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Am Chemin des Dames gelingt Napoléon mit seinen Truppen ein letzter Sieg gegen die im Befreiungskrieg auf Paris vorrückenden Preußen und Russen.
    • 20. März » Während der Befreiungskriege beginnt die zweitägige Schlacht bei Arcis-sur-Aube zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und einer dreimal so großen österreichischen Armee unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg.
    • 30. Mai » Im Pariser Friedensvertrag wird unter anderem in Artikel5 die Freiheit der Schifffahrt auf dem Rhein für jedermann geregelt.
    • 24. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt eine 4.500 Mann starke britische Armee in der Schlacht bei Bladensburg eine über 7.000 Mann umfassende amerikanische Milizarmee und erobert die US-Hauptstadt Washington. Das Kapitol wird zerstört, das Weiße Haus beschädigt. Präsident James Madison flieht mit seiner Regierung nach Virginia.
    • 3. September » Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    • 4. November » Gemäß der Vorzeichnung im Kieler Frieden wählt das norwegische Storting KarlXIII. von Schweden einstimmig zu seinem Regenten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pluim

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pluim.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pluim.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pluim (unter)sucht.

Die Vorfahren Ter Horst-Rooswinkel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Piet Wakkers, "Vorfahren Ter Horst-Rooswinkel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ter-horst-rooswinkel/I774.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Justina Joanna "Jikke" Pluim (1733-1814)".