Vorfahren Sips » Nicolaus Joannis "Claas Jan" Sips (1758-1817)

Persönliche Daten Nicolaus Joannis "Claas Jan" Sips 

  • Auch bekannt als Zips.
  • Spitzname ist Claas Jan.
  • Er wurde geboren in Hage.
  • Er wurde getauft am 6. September 1758 in Hage.Quelle 1
    Geloof: RK
    Zeugen: Joannes Wouters,
  • Beruf: bouwman.
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1817 in Princenhage.Quelle 2
    Tijdstip: 17.30
    Aangifte is gedaan op 6 Mei 1817 door Johannes Dekkers (arbeider, 58 jr)en Martien Poppelaars (arbeider, 50 jr). Beide woonden ook op Effen.
  • Ein Kind von Joannes Joannis Sips und Joanna Petri Wouters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2006.

Familie von Nicolaus Joannis "Claas Jan" Sips

Er ist verheiratet mit Godefrida Cornelis Nuyten.

Woonden tot 27-02-1792 in Princenhage en zijn toen met hun drie kinderenJan, Janna en Jan Baptist naar Terheijden overgegaan (zie borgbrief).

Die Eheerklärung wurde am 17. April 1784 zu Princenhage gegeben.Quelle 3

Deden ondertrouw op 17-04-1784 samen met Jan Adriaan Schipperen enCornelia Marijnus Christianen (zie ondertrouw acte). Deze laatstensloten hun kerkelijk huwelijk ook op 02-05-1784 in de St.Martinuskerk inHage!!.
Sie haben geheiratet am 2. Mai 1784 in Princenhage.Quelle 4


Kind(er):

  1. Johannes Nicolaas Sips  1785-1835 
  2. Joanna Nicolai Sips  1787-1825


Notizen bei Nicolaus Joannis "Claas Jan" Sips

Borgbrief van Princenhage naar Terheijden op 27-02-1792 inclusief 3kinderen en vrouw (bron P-400 nr.1879 GAB). Komt diverse malen voor innot.acten in verband met kopen van boerderij, voogd over minderjarigezus en twee nichtjes samen met zijn broer Jan Jan Sips. N-1143 acte 135koopcontract van 07-12-1799.Is waarschijnlijk toch berooid gestorven.Komt voor in cijnsboek St.Martini RANB (117.01.inv.nr.126,fol.41). Erstaat: Paulus Sleeboom te voren Quirijn de Clercq noch te voren PeeterLauwrijsse van Roij ,later Cornelis Verrreijk oud schepen Breda en weerlater Abel Jan Koendert Storm. van ont: 2 buijnder lants en heijdeliggende in de 2 parceelen der tijds betimmert op de Rijth aenmalcanderen s'herenstraate noort, Mr.Cornelis van Mouwenhove zuijt endeChristiaen Bonfaerts west, Cornelis Cornelis Sibs oost wijlen JanCornelissen in anno ut supra. In antiqu..ssen 52 ten chijns van 10donnier Lovens.
Zoon Jan Baptist is in 1813 als vermist opgegeven in Goldberg, wasdienstplichtig in leger Napoleon vanaf 1810.
Heeft in 1814 4 zakken haver moeten leveren voor fl.10,-voor militairen.Heeft op 8 Aug.1816 met militairen naar Bergen (op Zoom?) gereden en op25 Febr.1816 naar Bergen met kanon.

Zeitbalken Nicolaus Joannis "Claas Jan" Sips

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaus Joannis Sips


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. doopboek Princenhage nr.142 fol.175
      Baptizatus est Nicolaus filius legitimus Joannis Zips et Joannae PetriWouters. Suscep:Joannes Wouters et Joanna Zips.
    2. overlijdensakte, akte 28
    3. trouwboek Princenhage nr.150 fol.148r
      Saterdag den 17 april 1784 presenr den Heere Schoutet ende Scheepenenvan Genk en van der Creken. Zijn gecomp:t Jan Adriaan Schipperen jongmanals Bruijdegom met Cornelia Marijnus Christianen Jongedogter beidegeboren en wonende alhier als Bruijd; eodem die Nicolaas Jan SipsJongman als Bruijdegom met Goverdina Cornelis Nuijten Jongedogter beijdegeb: en woonagtig alhier als bruijd. Versoekende etc. Het 1e gebod isgegaan op Zondag den 18 April; 2e gebod 25 dito; 3e gebod 2 Meij 1784.Inmiddels geene wettige verhinderingen voorgecomen zijnde zo als blijktuijt de Relasen vanden Geregtsbode alhier zo sijn dezelve op Zondag den2 Meij 1784 wettelijk alhier in den huwelijken staat bevestigt.
    4. trouwboek Princenhage nr.150 fol.148r
      zie ondertrouw

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1758 war um die 17,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
      • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1784 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
      • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
      • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
      • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
      • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
      • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1817 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
      • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
      • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
      • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
      • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
      • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sips

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sips.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sips.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sips (unter)sucht.

    Die Vorfahren Sips-Veröffentlichung wurde von J. Sips erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Sips, "Vorfahren Sips", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-sips/I32.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Nicolaus Joannis "Claas Jan" Sips (1758-1817)".