Vorfahren Sijbren Wiersma » Baukjen Baukes Wiersma (1759-1823)

Persönliche Daten Baukjen Baukes Wiersma 

Quellen 1, 2
    Baukjen is ook bekend als Baukjen Baukes Wierdsma (huwelijk), Baukje Baukes Wiersma (overlijden) en Baukje Baukes (overlijden Otte).
  • Patronym Baukes.
  • Sie wurde getauft am 9. September 1759 in Wonseradeel (Exmorra), Friesland, Nederland.Quellen 3, 4
    Baukjen is gedoopt als dochter van Bauke Tietes Wiersma en Tjitske Jans Bangma.
  • Berufe:
    • im Jahr 1817 huislid.
    • bis 1823 boerin.
  • Glaube: Hervormd.
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 1823 in Wonseradeel (Allingawier), Friesland, Nederland.Quellen 5, 6
    Baukjen is om 4.00 uur overleden te Allingawier letter A nummer 5. De aangifte is gedaan door echtgenoot Otte Folkerts (69) boer en Folkert Oepkes Boerma (47) boer. In de Memorie van successie staat vermeld: "vrouw van Otte Folkerts; moeder van Folkert, boer Molkwerum, Bauke, boerenknecht, Tjerk, idem Workum, Tjitte, boer Molkwerum, Jan, boerenarbeider Wons, Tjitske (vrouw van Sierd Poppes Steginga, arbeider aldaar), Hein, boerenknecht en Klaas Ottes Folkerts, idem. Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap".
  • Ein Kind von Bauke Wiersma und Tjietske Bangma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2013.

Familie von Baukjen Baukes Wiersma

Sie ist verheiratet mit Otte Folkerts.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Baukjen Baukes Wiersma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Baukjen Baukes Wiersma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Baukjen Wiersma

Tiete Wiersma
1693-± 1772
Doutien
1700-< 1754
Jan Bangma
± 1697-1765
Baukjen
± 1697-????
Bauke Wiersma
1726-1780

Baukjen Wiersma
1759-1823


Otte Folkerts
1754-1829


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. trouwboek
    2. Inventarisnr.: DTB 801
      Gezindte: Hervormd
      Archiefnaam: Ryksarchief Friesland (Tresoar)
      Wonseradeel, huwelijken 1782
      Vermelding: Bevestiging huwelijk op 20 januari 1782 in Exmorra
      Bruidegom: Otto Folkerts afkomstig van Exmorra
      Bruid: Baukjen Baukes Wierdsma afkomstig van Exmorra
      Bron:
      Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
      Trouwregister Hervormde gemeente Exmorra Allingawier 1748-1811
      Inventarisnr.: DTB 801
      Kerk: Herv. gem. Exmorra Allingawier
      Archief: Trouwregister
      20. Januar 1782
    3. BS Overlijdens register
    4. Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1829/54 sup 1-4
      overlijden / aangifte 05-12-1829 / 07-12-1829
      overledene Otte Folkerts
      geslacht m
      leeftijd 75 jaar
      vader Folkert Klases
      moeder Swopkjen Tjerks
      Relatietype weduwnaar van
      relatie Baukjen Baukes
      bron Overlijdensregister 1829, Wonseradeel, Pagina B54/1-4
      nadere informatie Gehuwd geweest met Baukjen Baukes
      Archiefnaam: Ryksarchief Friesland (Tresoar)
      7. Dezember 1829
    5. Gezinsklapper
    6. Archiefnaam: Ryksarchief Friesland (Tresoar)
      Gezindte: Hervormd
      Inventarisnr.: DTB 834-H
      Archief: Gezinsklapper
      zwischen 22. Januar 1758 und 23. April 1775
    7. doopboek
    8. Wonseradeel, dopen, doopjaar 1759
      Gedoopt op 9 september 1759 in Exmorra/Allingawier
      Dopeling: Baukjen, dochter
      Vader: Bauke Tietes Wiersma
      Moeder: Tjitske Jans Bangma
      Bron:
      Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
      Herv. gem. Exmorra en Allingawier, doop 1666-1811
      Inventarisnr. : DTB 801
      Archief: Doopregister
      Archiefnaam: Ryksarchief Friesland (Tresoar)
      Kerk: Herv. gem. Exmorra en Allingawier
      Gezindte: Hervormd
      Inventarisnr.: DTB 801
      9. September 1759
    9. BS Overlijdens register
    10. overlijden / aangifte 15-05-1823 / 17-05-1823
      overledene Baukje Baukes Wiersma
      geslacht v
      leeftijd 63 jaar
      Relatietype gehuwd
      bron Overlijdensregister 1823, Wonseradeel, Pagina B34
      nadere informatie
      Archiefnaam: Ryksarchief Friesland (Tresoar)
      Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1823/34
      17. Mai 1823
    11. Memorie van successie
    12. Toegangsnr.: 42
      Kantoor: Bolsward
      Inventarisnr.: 2007
      Kantoor Bolsward, overl. jaar 1823
      Overledene : Baukje Baukes Wiersma
      Overleden op: 15 mei 1823
      Wonende te : Allingawier
      Tekst:
      vrouw van Otte Folkerts; moeder van Folkert, boer Molkwerum, Bauke, boerenknecht, Tjerk, idem Workum, Tjitte, boer Molkwerum, Jan, boerenarbeider Wons, Tjitske (vrouw van Sierd Poppes Steginga, arbeider aldaar), Hein,
      boerenknecht en Klaas Ottes Folkerts, idem.
      Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
      Bron : Tresoar
      Memories van successie 1818-1927
      Toegangsnr. : 42
      Inventarisnr. : 2007
      Dagregisternr.: 606
      Op microfilm nr. 17 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar
      Archief: Memorie van successie
      Archiefnaam: Ryksarchief Friesland (Tresoar)
      Dagregisternr.: 606
      15. Mai 1823

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1759 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
      • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
      • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
      • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
      • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
      • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1823 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
      • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
      • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wiersma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiersma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiersma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiersma (unter)sucht.

    Die Vorfahren Sijbren Wiersma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthijs Vonder, "Vorfahren Sijbren Wiersma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-sijbren-wiersma/I486.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Baukjen Baukes Wiersma (1759-1823)".