Vorfahren Sijbren Wiersma » Gerrit Jans Roode (1843-1907)

Persönliche Daten Gerrit Jans Roode 

Quellen 1, 2
    Gerrit is ook bekend als Gerrit Jans Roode (huwelijk) en Gerrit Rooda (overlijden van Klaaske).
  • Patronym Jans.
  • Er wurde geboren am 13. Februar 1843 in Bolsward, Friesland, Nederland.Quelle 3
    Gerrit is om 18.00 uur geboren "bij de Sneekerpoort wijk E nummer 558" als zoon van Jan Gerrits Roode en Ytje Jelles Postma. De aangifte is gedaan door Jan Gerrits Roode (25) koemelker in tegenwoordigheid van Siebren Jans Piso (35) dienaar van politie en Klaas Ates Gerritsma (39) dienaar van politie. Vader Jan kan niet schrijven bij de aangifte.
  • Berufe:
    • im Jahr 1867 boereknecht.
    • zwischen 1868 und 1870 arbeider.
    • bis 1907 landbouwer.
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1907 in Assen, Drenthe, Nederland, er war 64 Jahre alt.Quelle 4
    Gerrit is om 18.30 uur overleden. De aangifte is gedaan door vader Gerrit Vlieger (67) landbouwer en Harm Harders (70) landbouwer.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2014.

Familie von Gerrit Jans Roode

Er ist verheiratet mit Klaaske Nauta.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1867 in Bolsward, Friesland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Getuigen bij het huwelijk zijn Sietse Westerbaan Fennema (39) secretaris der gemeente, Jacob Dirks Hiemstra (53) agent van politie, Sietze Jacobus Martens (52) stadsbode en Bouwe de Vries (27) klerk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jans Roode?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Huwelijks register
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-07
    Inventarisnr: 2012
    Gemeente: Bolsward
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 11
    Datum: 12-05-1867
    Bruidegom Gerrit Jans Roode
    Bruid Klaaske Jelles Nauta
    Vader bruidegom
    Moeder bruidegom
    Vader bruid
    Moeder bruid
    Nadere informatie >
    Archief: Burgerlijke stand
    Inventarisnr.: 1867/11
    Archiefnaam: Ryksarchief Friesland
    12. Mai 1867
  3. BS Overlijdens register
  4. Archief: Burgerlijke stand
    Archiefnaam: Drents Archief
    Inventarisnr.: 1899/16
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.002
    Inventarisnr: 1899
    Gemeente: Assen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 16
    Aangiftedatum: 21-01-1899
    Overledene Klaaske Nauta
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 21-01-1899
    Overlijdensplaats: Graswijk (Assen)
    Vader Jelle Pieters Nauta
    Moeder Grietje Germens Riepma
    Partner Gerrit Rooda
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Wonseradeel; geboortedatum: 11-11-1840; beroep overl.: zonder;
    21. Januar 1899
  5. BS Geboorte register
  6. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Bolsward
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: B 16
    Aangiftedatum: 15-02-1843
    Kind Gerrit Roode
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 13-02-1843
    Vader Jan Gerrits Roode
    Moeder Ytje Jelles Postma
    Archiefnaam: Ryksarchief Friesland
    Inventarisnr.: 1843/16
    Archief: Burgerlijke stand
    15. Februar 1843
  7. BS Overlijdens register
  8. Archief: Burgerlijke stand
    Archiefnaam: Drents Archief
    Inventarisnr.: 1907/257
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.002
    Inventarisnr: 1907
    Gemeente: Assen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 257
    Aangiftedatum: 23-12-1907
    Overledene Gerrit Roode
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-12-1907
    Leeftijd: 64
    Overlijdensplaats: Assen
    Vader Jan Roode
    Moeder IJtje Jelles Postma
    Partner Klaaske Nauta
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Bolsward; beroep overl.: landbouwer;
    23. Dezember 1907

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1843 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 8. Oktober » Großbritannien zwingt China den Vertrag von Humen als Ergänzung zum Vertrag von Nanking auf und lässt sich in diesem ungleichen Vertrag die Meistbegünstigungsklausel einräumen.
    • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1907 lag zwischen 5,8 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 21. Oktober » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 fordert in Zentralasien ca. 12.000 Tote.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
    • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roode

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roode.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roode.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roode (unter)sucht.

Die Vorfahren Sijbren Wiersma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Matthijs Vonder, "Vorfahren Sijbren Wiersma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-sijbren-wiersma/I293.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gerrit Jans Roode (1843-1907)".