Vorfahren Ruud Zonneveld (deel 3) » Claes Claesz Paenges (????-1727)

Persönliche Daten Claes Claesz Paenges 

  • Der Name ist vom Typ 'patronym'
  • Alternative Name: Claes Claesz de Nouwes (patronym)
  • Er wurde beerdigt am 14. Oktober 1727 in Assendelft.

Familie von Claes Claesz Paenges

Er ist verheiratet (gerecht) mit Antje Claes de Wit.

Die Eheerklärung wurde am 29. August 1688 zu Assendelft gegeben.

Sie haben geheiratet am 17. September 1688 in Assendelft.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. September 1688 in Assendelft.

Geloof: RK

Kind(er):



Notizen bei Claes Claesz Paenges

29-08-1688: Ondertrouw Assendelft (gerecht) (bron: index dtb
Assendelft).
Claes Claes d'Nouwes, jongeman, geboren Assendelft, en Antje Claes,
jongedochter, geboren Assendelft, getuige Claes Claesz de Wit.
12-09-1688: Trouwen Assendelft (RK) (bron: index dtb Assendelft).
Klaas Panges en Antje de Wit.
14-10-1727: Impost begraven Assendelft (bron: index dtb Assendelft).
Claas Pietersz Corver geeft het lijk aan van Claas Claase d Nouwes,
f.6,--.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claes Claesz Paenges?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Claes Claesz Paenges

Claes Claesz Paenges
????-1727

1688

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1727 war um die -8,0 °C. Charakterisierung des Wetters: donder bliksem veel regen half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.

Über den Familiennamen Claesz Paenges


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Zonneveld, "Vorfahren Ruud Zonneveld (deel 3)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ruud-zonneveld/I790.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Claes Claesz Paenges (????-1727)".