Vorfahren Ruud Zonneveld (deel 3) » Pieter Roelofs Buur (< 1682-1731)

Persönliche Daten Pieter Roelofs Buur 


Familie von Pieter Roelofs Buur

Er ist verheiratet (gerecht) mit Marij Pieters Vlasser.

Die Eheerklärung wurde am 7. November 1700 zu Assendelft gegeben.

Sie haben geheiratet am 21. November 1700 in Assendelft.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. November 1700 in Assendelft.

Geloof: RK

Kind(er):

  1. Jan Pieter Buur  1701-> 1740
  2. Trijntje Pieters Buur  1704-1771 
  3. Anna Pieters Buur  1705-????
  4. Guurt Pieters Buur  1707-????
  5. Roelif Pieters Buur  1708-< 1716
  6. Dirk Pieters Buur  1711-????
  7. Rolif Pieters Buur  1716-1716
  8. Dirk Pieters Buur  1718-????


Notizen bei Pieter Roelofs Buur

Zijn doop is niet in Assendelft te vinden, mocht hij in Krommenie
gedoopt zijn dan is dat niet na te gaan wegens het verloren gaan van de
doopboeken.
Woonplaatsen: Assendelft (jongesel bij huwelijk 1700); Assendelft
(1727). Getuige bij wettelijk huwelijk (1700): Roeloff Pietersz Buer
{vader bruidegom}.
Overlijden (11 juni 1742 Assendelft) en moeder volgens "Voorouders van
Sijmen Jansz Kroon - internet 21 februari 2008 - Kwartierstaat Familie
Kerssens".
06-11-1700: Impost huwelijk Assendelft.
Pieter Roeloffs Buur en Marij Pieters in de klasse pro deo.
07-11-1700: (Onder)trouwboek gerecht Assendelft (bron: Kwartierstaat van
E.M.Jongkind door J.H.Beudeker).
den 7 november d'1e procl. Pieter Roeloftsz soon Roeloft Pieters Buer,
jongesel. met Marij Pieters, jongedochter, beijde gebooren en
woonachtigh alhier. Deze persoonen in de Echte staet bevestigt op
sondagh middagh de 21 november 1700. present de schout, Jan Poes en
mr.Corn.de Jongh als schepenen.
11-01-1731: Impost overlijden Assendelft (bron: Kwartierstaat van
E.M.Jongkind door J.H.Beudeker).
Gerrit Jansz IJff geeft het lijk aan van Pr Roelofsz Buur in de klasse
f.6,--.
AKTEN:
20-06-1727 ORA Assendelft RAH &transport&.
00-05-1728 ORA Assendelft RAH &transporten&.
19-11-1734 ORA Assendelft RAH &voogdij&.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Roelofs Buur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Roelofs Buur

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Roelofs Buur


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Pieter Roelofs Buur



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
      • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
      • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
      • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
      • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1731 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roelofs Buur

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roelofs Buur.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roelofs Buur.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roelofs Buur (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ruud Zonneveld, "Vorfahren Ruud Zonneveld (deel 3)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ruud-zonneveld/I385.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Pieter Roelofs Buur (< 1682-1731)".