Vorfahren R.J. (Rob) van den Berge » Catharina Leenderts Jonckindt (± 1665-1724)

Persönliche Daten Catharina Leenderts Jonckindt 

Quelle 1

Familie von Catharina Leenderts Jonckindt

(1) Sie ist verheiratet mit Bastiaan van der Spaen.

huwelijk: RAWB Klundert DTB trouwboek (civ) deel 8 d.d. 3-5-1692 (zie Cornelis Claessen Eland [3219])

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Lena van der Spaen  ????-< 1726
  2. Cornelia van der Spaen  ????-< 1726


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Claessen Eland.

ondertrouw, huwelijk: Regionaal Archief West-Brabant DTB Klundert Schepenbank Trouwen 1683-1808 deel 8 pagina 28

Die Eheerklärung wurde am 2. Mai 1692 zu Klundert, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1692 in Klundert, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Geertrui Cornelisse Eland  ± 1699-???? 
  2. Clasijn Cornelisse Eland  ± 1692-????


Notizen bei Catharina Leenderts Jonckindt

naam: RAWB Klundert DTB trouwboek (civ) deel 8 d.d. 3-5-1692 (zie Cornelis Claessen Eland [3219]), RAWB Zevenbergen WK inv.nr. 507 (nieuw 220 fol. 112v) d.d. 28-6-1726 (zie Cornelis Claessen Eland [3219])

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Leenderts Jonckindt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Leenderts Jonckindt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Leenderts Jonckindt

Catharina Leenderts Jonckindt
± 1665-1724

(1) 
(2) 1692

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Notariele akte, NA0058
    Cornelis Claessen Eeland, wedr. en boedelhouder van Catrina Leenderts Jongkint zalr. bij d'selve verwekt hebbende twee kinderen alsnog in levende lijve zijnde namentlijck Nicolaes Eelant, out omtrent 30 jaar, ende Geertruijd Elant, out omtrent 26 jaer, met welcke twee kinderen den weduwnaar en boedelhouder wegens haer moers goederen heeft afstand gedaen soo als d'selve kinderen bekennen zijnde de overledene alvoirens getrouwd gweest met Bastiaen Janse van der Spaen, uit welck huwelijk waeren verwect twee kinderen namentlijck Lena van der Spaen, getrouwt geweest met Arij Stelboer, beijde zalr. van welck huwelijk nog in weesen zijn twee kinderen genoemt Arij out 4 jaar en Bastiaentje out 10 jaer, ende van Cornelia van der Spaan, salr. verwelkt aen Ansem Blees, sijn nog in leevende lijve twee kinderen genaempt Pieter, out 14 jaar en Bastiaentje Blees out omtrent 10 jaar, ter eenre ende Ansem Blees en Nicolaes Elant als opden 10e meij 1726 bij weesmeesters alhier aangestelt zijnde tot voogden. Jan Jongkint neef van de kinderen is opgeroep ter weeskamer te komen. De weduwnaar zal in het bezit blijven van de boedel. Soo beloofd Cornelis Eelant echter Bastiaantje van der Spaen jegenwoordig aen sijn huijs sijnde te sullen blijven alimenteren soo als een stiefvader verpligt is te doen tot sijnen in oudendag off staed dat se selfes bequaen is de kost te winnen. Zijnde Arij Stelboer bij sijn meuije op stroff voor vijff jaer bestelt, de minderjarige kinderen krijgen van hun grootmoeder goederen 70 gulden voor haar vieren.
  2. DTB0017
    Met attestatie van de predicant van Sevenbergen Cornelis Claesz. Elant, jongman geboortigh in t Clundertlant, met Catie Leenderts Jonckint, weduwe van Bastiaen van der Spaen, woonende onder Zevenbergen, alhier, getrouwt den 18 meij 1692.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
    • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
    • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
    • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
    • 10. November » Die vom schwedischen König Karl XI. genehmigte Stiftung St. Petri Waisenhaus wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 16. April 1724 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. April 1724 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jonckindt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonckindt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonckindt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonckindt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob van den Berge, "Vorfahren R.J. (Rob) van den Berge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-rob-van-den-berge/I3220.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Catharina Leenderts Jonckindt (± 1665-1724)".