Vorfahren Stroo-Vendeville » Christiaan Uyterschout (1630-1709)

Persönliche Daten Christiaan Uyterschout 


Familie von Christiaan Uyterschout

Er ist verheiratet mit Christijnken Jacobs Stijne.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1650 in Koudekerke.


Kind(er):

  1. Prijntje Uyterschout  1663-1750 


Notizen bei Christiaan Uyterschout

ÙCbÙDChristiaan UijterschoutÙC/bÙD, gedoopt te West Souburg op 1 april 1630, overleden te Koudekerke (?) op 16 november 1709, zoon van ÙCuÙDÙCiÙDAbraham Uijterschout ÙC/uÙDÙC/iÙD en ÙCuÙDÙCiÙDMaria Pieters Jaquemijns ÙC/uÙDÙC/iÙD.
Hij is in ondertrouw gegaan te Koudekerke op 14 mei 1650 en getrouwd aldaar op 6 juni 1650 met
ÙCuÙDÙCbÙDChristijnken Jacobs Stijne ÙC/uÙDÙC/bÙD, overleden voor 16 december 1667, dochter van ÙCuÙDÙCiÙDJacob Stijne ÙC/uÙDÙC/iÙD en ÙCuÙDÙCiÙDPierijnken Jans Toors ÙC/uÙDÙC/iÙD.
Uit dit huwelijk:
ÙCtabÙDÙCbÙD1 ÙC/bÙD: ÙCuÙDÙCbÙDPrijntje ÙC/uÙDÙC/bÙD, gedoopt te Koudekerke op 31 maart 1663, begraven aldaar op 8 september 1750.
ÙCtabÙDZij is getrouwd te Koudekerke op 24 mei 1684 (1) met ÙCuÙDÙCbÙDCornelis Heijndrixs ÙC/uÙDÙC/bÙD, gedoopt te Biggekerke op 10 maart 1648, overleden na 6 mei 1708, zoon van ÙCuÙDÙCiÙDCornelis Hendericksen ÙC/uÙDÙC/iÙD en ÙCuÙDÙCiÙDMartijntgen Cornelis ÙC/uÙDÙC/iÙD.
ÙCtabÙDZij is in ondertrouw gegaan te Koudekerke op 25 maart 1713 en getrouwd aldaar op 11 april 1713 (2) met ÙCbÙDAbraham JongepierÙC/bÙD.
ÙCtabÙD(Hij was weduwnaar van ÙCiÙDMatie JansÙC/iÙD.)

ÙCuÙDINDEX ÙC/uÙD

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Uyterschout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Uyterschout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Uyterschout

Christiaan Uyterschout
1630-1709

1650

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juli » Kaiser FerdinandII. eröffnet den Regensburger Kurfürstentag, von dem er sich Hilfe der Reichsstände gegen die Generalstaaten, Frankreich im Mantuanischen Erbfolgekrieg und die Bedrohung durch König GustavII. Adolf von Schweden, der die protestantische Seite im Dreißigjährigen Krieg stützen will, verspricht.
    • 6. Juli » Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann schwedischer Truppen in Deutschland und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein.
    • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
    • 18. Juli » Kaiserliche Truppen unter Johann Graf von Aldringen und Rambold XIII. von Collalto erobern im Mantuanischen Erbfolgekrieg Mantua.
    • 20. Juli » Der schwedische König Gustav II. Adolf zieht nach seinem Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg in Stettin ein. Ein Teil der Truppe wird einquartiert und kümmert sich um die Befestigung der Stadt.
    • 15. November » Mit dem Abschluss des Friedens von Madrid endet der 1625 ausgebrochene Englisch-Spanische Krieg.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Uyterschout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uyterschout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uyterschout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uyterschout (unter)sucht.

Die Vorfahren Stroo-Vendeville-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Stroo, "Vorfahren Stroo-Vendeville", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-rens-stroo/I465.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Christiaan Uyterschout (1630-1709)".