Vorfahren Stroo-Vendeville » Jacobus Harpe (1852-1925)

Persönliche Daten Jacobus Harpe 


Familie von Jacobus Harpe

(1) Er ist verheiratet mit Tannetje Aarnoutse.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1884 in Biggekerke, er war 32 Jahre alt.

Jacobus Harpe
Bruidegom Huwelijksakte op woensdag 3 december 1884 Biggekerke
Aktenummer (documentnumber) : 11
Aktedatum (date) : 3 12 1884
Bruidegom (bridegroom) : Jacobus Harpe
Beroep (occupation) : Arbeider
Leeftijd (age) : 32 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Biggekerke
Bruid (bride) : Tannetje Aarnoutse
Beroep (occupation) : Particuliere
Leeftijd (age) : 30 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Biggekerke
Vader bruidegom (father bridegroom) : Lein Harpe
Beroep (occupation) : Landbouwer
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Maatje Jobse
Beroep (occupation) : Particuliere
Vader bruid (father bride) : Aarnout Aarnoutse
Beroep (occupation) : Landbouwer
Moeder bruid (mother bride) : Janna Wisse
Opmerking (note) : Bgm gescheiden echtgenoot van Maria Melse, brd wed van Gillis Stroo

Echtscheiding Jacobus Harpe en Maria Melse, 25-06-1884
ÙCiÙDntbl ntblSoort akte: Echtscheidingsakte ntbl Aktedatum: 25-06-1884 ntbl Aktenummer: 7 ntbl Echtscheidingsdatum: 25-06-1884 ntbl Echtscheidingsplaats: Biggekerke ntbl Bruidegom: ÙCbÙDJacobus HarpeÙC/bÙD Geboorteplaats: Biggekerke Beroep: Werkman ntbl Bruid: Maria Melse Geboorteplaats: Biggekerke Beroep: Zonder ntbl Opmerkingen: Betreft echtscheidingsakte. Bij vonnis Arr. rechtb. Middelburg 04-06-1884. Gehuwd 02-07-1880 Biggekerke. ntbl Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980 Inventarisnummer:ÙCtabÙD ÙCuÙDBIG-H-1884 <http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken?miview=inv2&mivast=1539&mizig=210&miadt=239&miaet=1&micode=25&minr=2902036>ÙC/uÙD
ntbl ntbl Gemeente: Biggekerke ntbl Vindplaats: Zeeuws Archief

Kind(er):

  1. Leuntje Harpe  1886-1961

Ereignis (2e huwelijk).

Bgm gescheiden echtgenoot van Maria Melse, Bruid weduwe van Gillis Stroo

(2) Er ist verheiratet mit Maria Melse.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1880 in Biggekerke, er war 27 Jahre alt.

Jacobus Harpe
Bruidegom Huwelijksakte op vrijdag 2 juli 1880 Biggekerke
Aktenummer (documentnumber) : 4
Aktedatum (date) : 2 7 1880
Bruidegom (bridegroom) : Jacobus Harpe
Beroep (occupation) : Landbouwersknecht
Leeftijd (age) : 27 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Biggekerke
Bruid (bride) : Maria Melse
Beroep (occupation) : Dienstbode
Leeftijd (age) : 20 jaar (years old)
Geboorteplaats (place of birth) : Grijpskerke
Vader bruidegom (father bridegroom) : Lein Harpe
Beroep (occupation) : Landbouwer
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Maatje Jobse
Beroep (occupation) : Particuliere
Vader bruid (father bride) : Lein Melse
Beroep (occupation) : Landbouwer
Moeder bruid (mother bride) : Cornelia Uijterschout
Beroep (occupation) : Particuliere
Opmerking (note) : Huw. door echtsch. ontb. 04-06-1884. Bij vonnis Arr. rechtb. Middelburg

Jacobus Harpe
Bruidegom Echtscheidingsakte op woensdag 25 juni 1884 Biggekerke
Aktenummer (documentnumber) : 7
Aktedatum (date) : 25 6 1884
Bruidegom (bridegroom) : Jacobus Harpe
Beroep (occupation) : Werkman
Geboorteplaats (place of birth) : Biggekerke
Bruid (bride) : Maria Melse
Beroep (occupation) : Zonder
Geboorteplaats (place of birth) : Biggekerke
Opmerking (note) : Bij vonnis Arr. rechtb. Middelburg 04-06-1884. Gehuwd 02-07-1880 Biggekerke.

ÙCbÙDEchtscheiding in de 19de eeuw
ÙC/bÙDKwam dat voor? Jazeker! Wel was het voor 1971 veel moeilijker om te scheiden dan tegenwoordig. Er waren maar vijf redenen die men aan kon voeren als grond voor een echtscheiding en dan nog moest aan allerlei voorwaarden worden voldaan. De gronden waren overspel, curatele op grond van verkwisting, veroordeling tot gevangenisstraf wegens misdrijf van vier jaar of meer, kwaadwillige verlating die minstens vijf jaar had geduurd en mishandeling.

Kind(er):

  1. Maatje Harpe  1881-????
  2. Lein Harpe  1884-????

Das Ehepaar wurde am 25. Juni 1884 geschieden.


Notizen bei Jacobus Harpe

(Research):Jacobus Harpe
Bruidegom Echtscheidingsakte op woensdag 25 juni 1884 Biggekerke
Aktenummer (documentnumber) : 7
Aktedatum (date) : 25 6 1884
Bruidegom (bridegroom) : Jacobus Harpe
Beroep (occupation) : Werkman
Geboorteplaats (place of birth) : Biggekerke
Bruid (bride) : Maria Melse
Beroep (occupation) : Zonder
Geboorteplaats (place of birth) : Biggekerke
Opmerking (note) : Bij vonnis Arr. rechtb. Middelburg 04-06-1884. Gehuwd 02-07-1880 Biggekerke.

ÙCuÙDÙCbÙDEchtscheiding in de 19de eeuw <http://zeeuwengezocht.blogspot.com/2011/03/echtscheiding-in-de-19de-eeuw.html>ÙC/uÙD
ÙCuÙDÙC/bÙD <http://3.bp.blogspot.com/-VIO3Im9Y2Ss/TW-8hxH6VSI/AAAAAAAAAEw/lOdyAmtS8j0/s1600/SKS-H-000529-detail.jpg> <http://3.bp.blogspot.com/-VIO3Im9Y2Ss/TW-8hxH6VSI/AAAAAAAAAEw/lOdyAmtS8j0/s1600/SKS-H-000529-detail.jpg>ÙC/uÙDKwam dat voor? Jazeker! Wel was het voor 1971 veel moeilijker om te scheiden dan tegenwoordig. Er waren maar 5 redenen die men aan kon voeren als grond voor een echtscheiding en dan nog moest aan allerlei voorwaarden worden voldaan. De gronden waren overspel, curatele op grond van verkwisting, veroordeling tot gevangenisstraf wegens misdrijf van vier jaar of meer, kwaadwillige verlating die minstens 5 jaar had geduurd en mishandeling. Toch slaagde Kornelis Stoel erin om in de laatste decennia van de 19de eeuw tweemaal te trouwen en weer te scheiden.
Aktedatum : 29-11-1852, aktenummer (documentnumber) : 17
Geboren te (born in) : Biggekerke, op (on) 27-11-1852
Jacobus Harpe
Zoon van :
Vader (father) : Lein Harpe
Moeder (mother) : Maatje Jobse

Lein Harpe
Vader overledene op zondag 11 januari 1925 Meliskerke
Aktenummer (document number) : 2
Overleden op (died on) : 11 1 1925
Overleden te (died in) : Meliskerke
Jakobus Harpe
Leeftijd bij overlijden (age) : 72 jr
Geslacht (gender) : mannelijk
Burgerlijke staat (marital status) : gescheiden
Beroep (occupation) : Zonder
Geboorteplaats (place of birth) : Biggekerke
Partner: Maria Melse
Leeftijd (age) : niet opgenomen
Vader (father) : Lein Harpe
Leeftijd (age) : niet opgenomen
Moeder (mother) : Maatje Jobse
Leeftijd (age) : niet opgenomen
Bijzonderheden (notes) : Overleden in wijk B nommer 172Laatst weduwnaar van Tannetje Aarnoutse

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Harpe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Harpe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Harpe

Jan Harpe
1789-1855
Lein Harpe
1815-1890
Maatje Jobse
1815-1905

Jacobus Harpe
1852-1925

(1) 1884
Leuntje Harpe
1886-1961
(2) 1880

Maria Melse
1859-1936

Maatje Harpe
1881-????
Lein Harpe
1884-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1852 war um die 8,0 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
      • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
      • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
      • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
      • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
      • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1880 war um die 17,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1925 lag zwischen -3.8 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
      • 9. November » Hitler ordnet auf dem NSDAP-Parteitag die Umbenennung des im April gegründeten Sturmkommandos in Schutzstaffel (SS) an.
      • 13. November » Die erste Surrealismus-Ausstellung wird in Paris mit Werken von Pablo Picasso, Man Ray, Hans Arp, Paul Klee, Max Ernst, Giorgio de Chirico, André Masson, Joan Miró und Pierre Roy eröffnet.
      • 26. November » Prajadhipok wird zum König von Siam gekrönt, das unter seiner Regentschaft zur konstitutionellen Monarchie umgewandelt werden wird.
      • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
      • 2. Dezember » Die BASF fusioniert mit fünf weiteren Firmen zur I.G. Farbenindustrie AG, dem damals weltgrößten Chemiekonzern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harpe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harpe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harpe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harpe (unter)sucht.

    Die Vorfahren Stroo-Vendeville-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Stroo, "Vorfahren Stroo-Vendeville", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-rens-stroo/I173.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jacobus Harpe (1852-1925)".