Vorfahren Stroo-Vendeville » Emma Torenbeek (1904-1998)

Persönliche Daten Emma Torenbeek 


Familie von Emma Torenbeek

Sie ist verheiratet mit Jan Hendrik Schotveld.

Sie haben geheiratet.

ÙCbÙDDetail resultaat: ÙC/bÙD(Vader)

ÙCiÙDntblÙCbÙDBron ÙC/bÙDBurgerlijke stand - Overlijden ÙCbÙDntbl Archieflocatie ÙC/bÙDGelders Archief ÙCbÙDntbl Algemeen ÙC/bÙDToegangnr: 0207 Inventarisnr: 32587 Gemeente: Ede Soort akte: overlijden Aktenummer: 264 Aangiftedatum: 21-04-1945 ÙCbÙDntbl OverledeneÙC/bÙDNN Schotveld Geslacht: M Overlijdensdatum: 20-04-1945 Overlijdensplaats: Ede ÙCbÙDntbl VaderÙC/bÙDJan Schotveld ÙCbÙDntbl MoederÙC/bÙDEmma Torenbeek ÙCbÙDntbl Partnerntbl Nadere informatie ÙC/bÙDlevenloos geboren; ; geboortepl: Ede 20-04-1945; beroep vader: gemeente ontvanger; beroep moeder: zonder beroep

ÙC/iÙD

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Emma Torenbeek

Broer??
ÙCbÙDTorenbeek, Egbert ÙC/bÙD
Geslacht : Man
Geboren : 30 Mei 1909 in Breda
Beroep : predikant
ÙCbÙDOudersÙC/bÙD:
Vader: ÙCuÙDTorenbeek, Geert ÙC/uÙD
Moeder: ÙCuÙDValks, Itje ÙC/uÙD
Familie:
ÙCbÙDGetrouwd:ÙC/bÙD 28 Mei 1942 in Metslawier
Verwante:
ÙCbÙDHerberg, Elizabeth van der ÙC/bÙD
Geslacht : Vrouw
Geboren : 12 September 1911
Beroep : onderwijzeres
ÙCbÙDOudersÙC/bÙD:
Vader: ÙCuÙDHerberg, Taeke Pieters van der ÙC/uÙD
Moeder: ÙCuÙDKuipers, Aaltje ÙC/uÙD

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Torenbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Torenbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Torenbeek

Hero Valks
1833-< 1923
Geert Torenbeek
1871-< 1942
Itje Valks
1873-1941

Emma Torenbeek
1904-1998



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juli 1904 lag zwischen 14,0 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
      • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
      • 4. Mai » Ein Jahr nach der Eingemeindung des Bergbauortes Schalke in Gelsenkirchen wird dort der Fußballklub Westfalia Schalke, der spätere FC Schalke 04, gegründet.
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 20. Juli » Der Schwenninger Eis- und Rollsportclub, die späteren SERC Wild Wings, wird gegründet.
      • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1998 lag zwischen 5,8 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 15,2 mm Niederschlag während der letzten 7,0 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Der Deutsche Bundestag verabschiedet die umstrittene Änderung von Artikel 13 des Deutschen Grundgesetzes, mit der die akustische Wohnraumüberwachung zu Zwecken der Strafverfolgung ermöglicht wird.
      • 5. April » Die Akashi-Kaikyō-Brücke zwischen dem Stadtbezirk Tarumi-ku in Kōbe auf der japanischen Hauptinsel Honshū und dem Ort Awaji auf der Insel Awaji-shima, die Hängebrücke mit dem längsten frei tragenden Mittelstück der Welt, wird für den Verkehr freigegeben. Der Bau dauerte über 10 Jahre.
      • 23. April » In Belgien kann der Kindermörder Marc Dutroux aus einem Gerichtsgebäude fliehen, nach einem Großeinsatz der Polizei jedoch am gleichen Tag wieder in Gewahrsam genommen werden. Als Konsequenz dieser Vorfälle treten der belgische Innen- und Justizminister sowie der Polizeichef von ihren Ämtern zurück.
      • 15. September » Die ICE-Strecke Hannover–Berlin wird in Betrieb genommen.
      • 18. September » Die Princess of the Orient, die größte in den Philippinen verkehrende Fähre kentert bei starkem Wind und hohem Wellengang nach einem Taifun. 150 der 388 Passagiere verlieren ihr Leben.
      • 20. November » Galina Starowoitowa, russische Reformpolitikerin und stellvertretende Vorsitzende der Partei Demokratisches Russland, wird in Sankt Petersburg ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Torenbeek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Torenbeek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Torenbeek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Torenbeek (unter)sucht.

    Die Vorfahren Stroo-Vendeville-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Stroo, "Vorfahren Stroo-Vendeville", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-rens-stroo/I1314.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Emma Torenbeek (1904-1998)".