Kwartierstaat Rene de Hek » Petronella de W(e)ijs (1752-1790)

Persönliche Daten Petronella de W(e)ijs 


Familie von Petronella de W(e)ijs

Sie ist verheiratet mit Jacobus Wintershoven.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1781 in Utrecht.Quelle 3


Kind(er):

  1. Hermina Wintershoven  1786-1865 
  2. Wilhelmus Wintershoven  1789-< 1792


Notizen bei Petronella de W(e)ijs

Nalatenschap Petronella de Wijs:
In een notariele akte van 16 mei 1792 wordt de nagelaten boedel van Petronella de Wijs beschreven en verdeeld. De eerste comparant is Jacobus Wintershoven. Als beroep wordt 'hovenier' opgeschreven. Hij woont buiten de stads Catharijne Poort, is weduwenaar en boedelhouder Pieternella de Wijs, overleden in het voorjaar van 1790. Getuigen zijn Cornelis de Wijs en Herman Wintershoven en Johannes Kelfkens Notse(?)
De comparanten Cornelis de Wijs en Hermen Wintershoven zijn voogden van de drie nog levende minderjarige kinderen van Jacobus en Petronella:
Cornelis Wintershoven
Willemina Wintershoven
Anthonia Wintershoven
De drie minderjarige kinderen worden aangemerkt als erfgenamen van de overleden moeder. Het echtpaar was getrouwd zonder huwelijkse voorwaarden waardoor gemeenschap van goederen plaats heeft.
De directe aanleiding van de akte is waarschijnlijk dat Jacobus Wintershoven zich voornemens is zich in een tweede huwelijk te begeven.
Boedellijst:
In het document worden de boedel goederen gespecificeerd met de waarde erbij toegekend.
- Een houten kast 12 gulden
- Een dito kast 6 gulden
- Een laag tafeltje 4 gulden
- Een bed peuluw en kussens en verdere toebehoren, nog drie bedden Met derselver toebehoren 70 gulden
- Eenig koper en tin 20 gulden
- Eenige oude stoelen 4 gulden
- Drie oude tafels 2 gulden
- Broeij raamen en glasen 40 gulden
- Een schuytje 14 gulden
- Goud en zilver werk 100 gulden
- Rokken, lakken(?) en verdere klederen ten lijve van de overledene gediend en behoord hebbende 50 gulden
- Eenig gereedschap zoo van kruijwagens, spaaijen en verder hoveniers gereedschap 20 gulden
- Eenig gering huijssieraad en inboedel linnen 10 gulden
De klederen van den boedelhouder hem competerende volgens ordanantie
Eenige schulden betaald uijt de contante penningen
Totaal 352 gulden
Van dit bedrag wordt afgehaald de rouwklederen van de boedelhouder als deselfs drie kinderen 40 gulden
Alle boedelgoederen tesamen rendereert de somma van 312 gulden
Waarvan den boedelhouder de helfte Is competerende tot 156 gulden
En de wederhelfte aan de drie minderjarige kinderen ter gelijken somma van 156 gulden
Waarvan moet worden afgetogen de doodschulden van de overledene tot 36 gulden
Zoo dat haarlieder portien erfenis rendeert de somma van 120 gulden.
De erfenis wordt in twee helften verdeeld. Jacobus Wintershoven krijgt 156 gulden, de drie nog levende minderjarige kinderen krijgen samen 156 gulden minus 36 gulden aan schuld van de overledene. Ieder kind krijgt 40 gulden uit de erfenis van hun moeder als zij de leeftijd van 25 jaar hebben bereikt of als zij zullen trouwen.
Jacobus Wintershoven zal alle rekeningen en lasten betalen, niets uitgezonderd. Met beloften van de overige twee comparanten Cornelis de Wijs en Hermen Wintershoven wordt Jacobus Wintershoven verantwoordelijk gehouden om de drie minderjarige kinderen 'naar den staat en gelegenthijd des boedels op te voeden en deselve behoorlijk te laten leeren, lesen, schrijven en van het nodige verder te voorsien'.
[ONA Utrecht inv.nr. U225a17, aktenr. 18.]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella de W(e)ijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella de W(e)ijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hetutrechtsarchief.nl/ - Toegangsnr. 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters: Gezindte: Rooms-katholiek
  2. https://hetutrechtsarchief.nl/ - Toegangsnr. 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters; Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
  3. https://hetutrechtsarchief.nl/ - Toegangsnr. 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters: Gezindte: Voor het gerecht

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1752 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1781 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1790 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.

Über den Familiennamen De W(e)ijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De W(e)ijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De W(e)ijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De W(e)ijs (unter)sucht.

Die Kwartierstaat Rene de Hek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
René de Hek, "Kwartierstaat Rene de Hek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-rene-de-hek/I1432.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Petronella de W(e)ijs (1752-1790)".