Vorfahren Pieter Las van Bennekom » Jan Dirks Cuperus (1748-1825)

Persönliche Daten Jan Dirks Cuperus 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Dirks Cuperus

Er ist verheiratet mit Martsen Gepkes.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Antje Jans Cuperus  1792-1826 
  2. Marten Jans Cuperus  1778-1857 
  3. Gepke Jans Cuperus  1775-1833
  4. Aede Jans Cuperus  1781-1828
  5. Sijke Jans Cuperus  1776-1863
  6. Tettje Jans Cuperus  1787-1866 
  7. Syke Jans Cuperus  1790-1863
  8. Jan Jans Cuperus  1784-????
  9. Tetje Dirks Cuperus  1772-????
  10. Jeltje Jans Cuperus  1789-????
  11. Gepke Jans Cuperus  1775-1883


Notizen bei Jan Dirks Cuperus

Schipper (1786)
Voor ons Maire der Gemeente Marrum, CatonHallum,ArrondisementLeeuwarden, Departement Vriesland gecompareerdZijnde JanDirks, wonendeten Marrum heeft dezelven verklaard dat hijaanneemt de naam van Cuperus als zijner Familienaam, en heeft als,verblijvende Kinderen, Dirk, oud38 jaar ,wonende ten Leeuwarden, Gepke,oud 36 jaarte Nijkerk, Marten,oud 33 jaarte Marrum, Aede, oud 30 jaar teHallum,Teitje, oud 23 jaar,Syken, ou d21jaar, Antje, oud 19 jaar,Grietje, oud16 jaar.
En heeft desen met ons getekend Dezens Januari 1812.
Jan Dirks Cuperis
RFN 1706

Schipper (1786)
Voor ons Maire der Gemeente Marrum, CatonHallum,ArrondisementLeeuwarden, Departement Vriesland gecompareerdZijnde JanDirks, wonendeten Marrum heeft dezelven verklaard dat hijaanneemt de naam van Cuperus als zijner Familienaam, en heeft als,verblijvende Kinderen, Dirk, oud38 jaar ,wonende ten Leeuwarden, Gepke,oud 36 jaarte Nijkerk, Marten,oud 33 jaarte Marrum, Aede, oud 30 jaar teHallum,Teitje, oud 23 jaar,Syken, ou d21jaar, Antje, oud 19 jaar,Grietje, oud16 jaar.
En heeft desen met ons getekend Dezens Januari 1812.
Jan Dirks Cuperis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Dirks Cuperus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Dirks Cuperus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Dirks Cuperus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Cuperus Web Site, jc Cuperus, Jan Dirks Cuperus, 11. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Cuperus Web Site
    Stamboom: Cuperus
  2. Cuperus Web Site, jc Cuperus, Jan Dirks Cuperus, 11. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Cuperus Web Site
    Stamboom: Cuperus

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1748 war um die 11,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen motregen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1748 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1825 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Papst Leo XII. bittet bei den Bischöfen um Spenden der Gläubigen für den Wiederaufbau der durch einen Brand beschädigten römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern.
    • 22. Februar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Holzdieb von Heinrich Marschner.
    • 22. Juni » Bei der Rückeroberung der etwa 10.000 Einwohner umfassenden Stadt Tripoli auf dem Peloponnes durch ägyptische Truppen des Osmanischen Reichs unter Ibrahim Pascha wird die christliche Bevölkerung massakriert und der Ort niedergebrannt. Damit wird ein griechisches Massaker des Jahres 1821 an der türkischen Festungsbesatzung und Zivilisten anlässlich der Griechischen Revolution gerächt.
    • 19. November » Mit der Kapitulation der Besatzung im lange belagerten Fort San Juan de Ulúa bei Veracruz verliert Spanien seinen letzten Stützpunkt auf mexikanischem Gebiet.
    • 12. Dezember » Der Rabbiner Isaak Mannheimer hält die Predigt bei der Grundsteinlegung für den von Joseph Kornhäusel geplanten Stadttempel in Wien. Die am 9. April des Folgejahres fertiggestellte Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cuperus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cuperus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cuperus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cuperus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Las van Bennekom, "Vorfahren Pieter Las van Bennekom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-pieter-las-van-bennekom/R6698.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Dirks Cuperus (1748-1825)".