Stammbaum von Pieter & Anne Naucke » Marinus CORNELISSEN (1888-1970)

Persönliche Daten Marinus CORNELISSEN 


Familie von Marinus CORNELISSEN


Notizen bei Marinus CORNELISSEN

Schoenmaker in Lieshout van 1907 tot 1908. Hulparbeider in Woensel (1909), spoorwegarbeider (1912) Huwde op 14 september 1912 te Dinteloord, Noord-Brabant met Johanna Sep (*12-1-1889 †12-3-1949), dochter van Antonius Sep (1861-1934) en Maria Zundert van (1864-1949)). Vestigde zich op 30-10-1912 in Stratum om op 25-7-1913 weer naar Woensel terug te keren. Liet bij zijn overlijden 6 kinderen, 14 kleinkinderen en 5 achterkleinkinderen achter.
Kinderen:
1. Marinus Cornelissen (*6-7-1913 † 3-1-1914)
2. Ria Cornelissen (*27-8-1914 †), 2 kinderen, 5 kleinkinderen
3. Hennie Cornelissen (* 25-2-1917 † 3-2-1998), 2 kinderen, 4 kleinkinderen
4. Jo Cornelissen (*11-10-1919 † 7-7-1999), 4 kinderen, minimaal 7 kleinkinderen, achterkleinkinderen
5. Tini Cornelissen (*4-9-1928 †1-3-2004), 4 kinderen, minimaal 3 kleinkinderen
6. Tonny Cornelissen (*7-5-1930 † 1-3-2017), 2 kinderen, kleinkinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus CORNELISSEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus CORNELISSEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus CORNELISSEN

Marinus CORNELISSEN
1888-1970


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1888 war um die 1,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
      • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
      • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
    • Die Temperatur am 5. August 1970 lag zwischen 13,5 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Mit ITOS-1 startet die NASA den neuesten Satelliten der dritten Generation zur Wetterbeobachtung und Wettervorhersage.
      • 26. Januar » In Manila brechen die als First Quarter Storm bezeichneten Studentenunruhen aus
      • 8. Mai » Das letzte Beatles-Album Let It Be wird veröffentlicht.
      • 18. Juli » Papst Paul VI. ernennt Teresa von Ávila zur ersten weiblichen Kirchenlehrerin.
      • 9. September » Uwe Seeler spielt sein 72. und letztes Länderspiel (3:1 gegen Ungarn in Nürnberg) und überbietet damit den Vorkriegsrekord von Paul Janes.
      • 31. Oktober » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hebt sein 1955 erlassenes Verbot des Frauenfußballs wieder auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CORNELISSEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CORNELISSEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CORNELISSEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CORNELISSEN (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stefan Naucke, "Stammbaum von Pieter & Anne Naucke", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-pieter-en-anne-naucke/I159.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marinus CORNELISSEN (1888-1970)".