Vorfahren Mulders » Herman Adriaensz (van Bueren) (± 1570-1635)

Persönliche Daten Herman Adriaensz (van Bueren) 

  • Er wurde geboren rund 1570 in Ravenswaaij, Gelderland, Nederland.
  • Beruf: smid te Rijswijk (1607),.
    pachter van de impost van het gemaal op Rijswijk (1617), leenman van Gelre te Maurik (1613-32) en leenman van huis Culemborg te Ravenswaaij (1604-08) en te Rijswijk (1608).
  • Er ist verstorben am 2. Dezember 1635 in Rijswijk, Gelderland, Nederland.
    (zerk in de kerk van Rijswijk: "Hier .eyt begrave Herman Adriaenss sterf den 2 decembris 1635")
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2023.

Familie von Herman Adriaensz (van Bueren)

Er ist verheiratet mit Cornelia Roelofsdr. van Eck.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jan Hermans (van Bueren)  ± 1612-???? 


Notizen bei Herman Adriaensz (van Bueren)

20-11-1616: Herman Adriaenssen woonende tot Rijswijck, promisit aen Adriaen van Mierlo ende Alijdt van der Sande, sijn huijsvrouwen suster 470 gld c.i., als reste van de coopspennighen van een huijs ende hoffstadt lants gelegen op Rijswijck aen 't Nedder-Eijndt, daer van hij debiteur den erffcoopbrieff hadde ontvanghen. Actum op den xxe novembris XVI C ende sestien. Was beteijckent Harman Arrijsen ende mij present S.Verspuel (RANB 203, f. 22v). 18-6-1657: Cornelia van Eck, weduwe van Herman Adrianssen van Bueren, vermeld borg en principaal (RANB 204, f.73).
HetGeldersArchief:
Arch. Heren en Graven van Culemborg (0370);
Leenkamer Culemborg:
leen 586B: De bouwing in Ravenswaay, genaamd Pepercoek, groot 12 morgen, boven: de buurwetering te Rijswijk, genaamd Koegraaf, (1642: oost: de Rijswijkse broeksteeg, de pastorie van Rijswijk en Jan Jobbenz.) beneden: (1642: west) de Ravenswaayse steeg,
zuid: Gerard van Wijk Florisz. (1642: Hubert Cornelisz., de Godens erven en Willem Willemsz. Modde), noord: Zeger van Heteren (1642: Willem van Tuyl van Bulckestein), (1570: jaarlijks ƒ 88.- Karolus waardig);.
586B. De helft van het leen.
12-10-1604: Herman Adriaansz. bij overdracht door Nikolaas Wyenborg, vS.
15-4-1608: Jan Jobbenz. bij overdracht door Herman Adriaansz., vS.
Leen 605: 24 morgen in de maalschap Rijswijk (1570: in de Nederbetuwe, genaamd Stipskamp), strekkend van de Lek tot de Broeksteeg, boven: kinderen Allard van Ravenswaay, erven Johan van Leeuwen enz., beneden: St. Nikolaas (1483: steeg; 1642: straat) van Ravenswaay:
605C. 4 morgen uit het leen, (1636: genaamd Hoge kamp, boven: Albert van Leeuwen, beneden: Willem van Tuyl en Jan Jobben):
15-4-1608: Herman Andriesz. bij overdracht door Jan Jobbenz., vS.
25-10-1636: Adriaan Hermansz., oudste zoon, bij dode van Herman Adriaansz.(!), zijn vader, en
mag beschikken, 4783 fol. 34v-35v.
Leen 684: 1 hont 10 roeden in de maalschap Rijswijk, strekkend van de bandijk tot Reiner Loefs boomgaard (1453: tot de gracht van Herman van Wijk; 1479: de hofstede van Jan van Wijk; 1570: de hofstede van Willem Hendriksz.), boven: Rijswijker steeg
(1570: de Brede steeg), beneden: Reiner Loef (1453: kinderen Gijsbert Loef; 1479: de vicarie van St. Katharina te Rijswijk), (1570: jaarlijks ƒ 6.- Karolus waardig); 1 morgen in Rijswijkerwaard, strekkend van de bandijk tot de zijdwindedijk (1453: de weerdgraaf), waar de molen op staat, boven: Rijswijker steeg, beneden: Arnout Scele
246 Volkwinsz. (1479: Otto Doys), (1483: verminderd met de molenwerf, waar de molen van de leenheer op staat, zuid: de leenman, west: Herman van Leeuwen, noord: Wouter van der Werf, oost: de Hoenresteeg):
684B: Het eerste perceel:
2-3-1608: Cornelis Hendriksz. bij dode van Willem van Harn, zijn oom of neef, vS.
6-12-1608: Herman Adriaansz. bij overdracht door Cornelis Hendriksz., vS.
10-1-1617: Jacob Sammelen voor Klaasje, dochter van Herman Adriaansz., zijn vrouw, bij dode van haar vader, vS.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Adriaensz (van Bueren)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Adriaensz (van Bueren)

Herman Adriaensz (van Bueren)
± 1570-1635



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 30. April » Der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna erreicht durch ein direktes Gespräch mit Kardinal Richelieu in Frankreich den Abschluss des Vertrages von Compiègne und damit Nachbesserungen des Pariser Vertrages vom 1. November 1634, welcher Unterstützungen im Krieg in Deutschland sichert.
    • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
    • 19. Mai » Frankreich erklärt Spanien den Krieg. Es eröffnet damit nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen im September 1634 eine Runde neuerlicher Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Der habsburgisch-französische Gegensatz schwelt weiter. Frankreich hat sich im Vertrag von Paris zuvor mit den Niederlanden arrangiert.
    • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Adriaensz (van Bueren)


Die Vorfahren Mulders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Thien, "Vorfahren Mulders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mulders/I852.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Herman Adriaensz (van Bueren) (± 1570-1635)".