Vorfahren Mulders » Cornelis Albertus Quint (1902-1966)

Persönliche Daten Cornelis Albertus Quint 


Familie von Cornelis Albertus Quint

Er ist verheiratet mit Carolina Broekhuizen.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Albertus Quint?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Albertus Quint

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Albertus Quint

Rokus Quint
1831-1869
Maria Brandt
1822-1868
Rocus Quint
1856-1928

Cornelis Albertus Quint
1902-1966



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1902 lag zwischen 0.8 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (19%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
      • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
      • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
      • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
      • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
      • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1966 lag zwischen 5,2 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Drei Tage später als geplant startet das unbemannte Apollo-Raumschiff der NASA erstmals zu einem Testflug, der Mission AS-201.
      • 21. März » Konrad Adenauer tritt auf dem Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) als Parteivorsitzender zurück, von dem er zum Ehrenvorsitzenden gekürt wird. Zu seinem Nachfolger wird zwei Tage später Ludwig Erhard gewählt.
      • 12. Mai » Im niedersächsischen Uetze stellt die Deutsche Bundespost den Betrieb der letzten Handvermittlungsstelle für innerdeutsche Gespräche ein.
      • 12. Juni » Der Grundstein für die Euphrat-Talsperre Keban in der türkischen Provinz Elazığ wird gelegt.
      • 6. August » In Lissabon wird die Salazar-Brücke über den Tejo eingeweiht. Als Vorbild der Hängebrücke diente die San Francisco Bay Bridge.
      • 28. November » Die Dominikanische Republik erhält eine Verfassung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1901 » Dorothy Hansine Andersen, US-amerikanische Kinderärztin und Pathologin
    • 1901 » Kurt Meister, deutscher Schauspieler, Regisseur, Autor und Hörspielsprecher
    • 1901 » Luis Monti, argentinisch-italienischer Fußballspieler
    • 1902 » Anny Ondra, deutsch-tschechische Schauspielerin, Ehefrau von Max Schmeling
    • 1903 » Jean Cavaillès, französischer Philosoph, Mitglied der Résistance
    • 1903 » Maria Reiche, deutsche Forscherin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Quint

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quint.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quint.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quint (unter)sucht.

    Die Vorfahren Mulders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Thien, "Vorfahren Mulders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mulders/I28805.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelis Albertus Quint (1902-1966)".