Vorfahren Meussen - Verweij » Simon Dahrs (1883-????)

Persönliche Daten Simon Dahrs 

  • Er wurde geboren am 4. Juli 1883 in Nijmegen.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1026
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 482
    Aangiftedatum: 04-07-1883
    Kind Simon Dahrs
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 04-07-1883
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader Michael Dahrs
    Moeder Alijda Derks
  • Ein Kind von Michael Dahrs und Aleida Derks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2010.

Familie von Simon Dahrs

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Wilhelmina Marneef.

Sie haben geheiratet am 16. August 1906 in Nijmegen, er war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8539
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 270
Datum: 16-08-1906
Bruidegom Simon Dahrs
Geboortedatum: 04-07-1883
Geboorteplaats: Nijmegen
Bruid Johanna Wilhelmina Marneef
Geboortedatum: 04-11-1887
Geboorteplaats: Nijmegen
Vader bruidegom Michael Dahrs
Moeder bruidegom Alijda Derks
Vader bruid Johannes Marneef
Moeder bruid Johanna Jakoba van Hoorn
Nadere informatie beroep Bg.: koopman; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: koopman; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep moeder Bd.: zonder beroep

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Aleida Hoenderop.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1916 in Nijmegen, er war 32 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9108
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 134
Datum: 11-05-1916
Bruidegom Simon Dahrs
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Nijmegen
Bruid Johanna Aleida Hoenderop
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Doetinchem-Stad
Vader bruidegom Michael Dahrs
Moeder bruidegom Alijda Derks
Vader bruid Jacob Hoenderop
Moeder bruid Hendrika Maas
Nadere informatie beroep Bg.: koopman; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: arbeider; beroep moeder Bd.: zonder beroep; weduwnaar van Johanna Wilhelmina Marneef

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Dahrs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Dahrs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Dahrs

Simon Dahrs
1831-1894
Catharina Muller
± 1831-????
Michael Dahrs
1856-1910
Aleida Derks
1859-????

Simon Dahrs
1883-????

(1) 1906
(2) 1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1883 war um die 25,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1916 lag zwischen 2,5 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
    • 10. April » Die Professional Golfers Association of America, der US-amerikanische Verband der Berufsgolfer, wird in New York City gegründet.
    • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    • 28. August » Im Ersten Weltkrieg erfolgt die deutsche Kriegserklärung an Rumänien; am selben Tag erklärt Italien dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
    • 16. Oktober » Die Krankenschwester Margaret Sanger eröffnet in Brownsville (New York City) zusammen mit ihrer Schwester und einer Gesinnungsgenossin die erste US-amerikanische Klinik für Familienplanung und Geburtenkontrolle. Neun Tage später werden die drei Frauen von der Polizei verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dahrs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dahrs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dahrs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dahrs (unter)sucht.

Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-meussen-verweij/I5019.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Simon Dahrs (1883-????)".