Vorfahren Meussen - Verweij » Gerardus Ansems (1729-????)

Persönliche Daten Gerardus Ansems 

  • Er wurde geboren am 9. Oktober 1729 in Nijmegen.
    Kind:Gerardus Ansem
    Vader:Joannes Ansem
    Moeder:Colck, Elisabeth van
    Datum document:9/10/1729
    Getuigen:Wilhelmus Reijnen, Catharina Peeters. Geboren 8-10 om 22.00.
    Bron:Doopregister R.K. Statie der Augustijnen Nijmegen 1674-1811 (RBS 1209 /117)
  • Er wurde getauft am 9. Oktober 1729 in Nijmegen.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 25. Februar 1790 in Nijmegen.
    Overledene:Ansems, Gert
    Datum document:25/2/1790
    Locaties:op het kerkhof
    Opmerking:- weduwnaar van Dora Hol - begraven "van 't wijk"
    Bron:Begraafregister Nederduits-Gereformeerde gemeente Nijmegen 1722-1810 (RBS 1197/088)
  • Ein Kind von Johannes Ansems und Elisabeth Willems van Kolck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2013.

Familie von Gerardus Ansems

Er ist verheiratet mit Cornelia Janssen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Mai 1756 in Nijmegen, er war 26 Jahre alt.

Bruidegom:Jacobus Ansems
Jonge man te Nijmegen
Bruid:Angenis Angenent
Jonge dochter te Nijmegen
Datum document:18/4/1756
Datum 1e afkondiging:18/4/1756
Trouwdatum:7/5/1756
Bron:Huwelijksregister Nederduits-Gereformeerde Gemeente, 1592 - 1811 (RBS 1180/37)

Bruidegom:Ansems, Gerardus
Bruid:Janse, Cornelia
Datum document:14/11/1756
Getuigen:Mechtilde Rutten, Jacoba de Wint
Bron:Huwelijksregister R.K. Statie der Augustijnen Nijmegen 1674-1811 (RBS 1211/366)

Kind(er):

  1. Reinera Ansems  1757-????
  2. Johannes Ansems  1759-????
  3. Reinerus Ansems  1761-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Ansems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Ansems

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Ansems

Anselmus Ansems
± 1675-????
Johannes Ansems
± 1696-????

Gerardus Ansems
1729-????

1756

Cornelia Janssen
± 1731-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1729 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1756 war um die 11,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1790 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ansems

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ansems.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ansems.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ansems (unter)sucht.

Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-meussen-verweij/I34374.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gerardus Ansems (1729-????)".