Vorfahren Meussen - Verweij » Johanna van Mekeren (± 1840-1911)

Persönliche Daten Johanna van Mekeren 

  • Sie ist geboren rund 1840 in Ottersum.
  • Sie ist verstorben am 30. Juli 1911 in Gennep.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.028
    Inventarisnr: 26
    Gemeente: Gennep
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 32
    Aangiftedatum: 31-07-1911
    Overledene Johanna van Mekeren
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 30-07-1911
    Leeftijd: 71
    Overlijdensplaats: Gennep
    Vader Arnoldus van Mekeren
    Moeder Elisabeth Welbers
    Partner Mathis Tunnessen
    Relatie: 1 wed / 2 echtgenote
    Nadere informatie 2 echtgenote van Mathijs Giesbers
  • Ein Kind von Arnoldus van Mekeren und Maria Elisabeth Welbers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2012.

Familie von Johanna van Mekeren

(1) Sie ist verheiratet mit Matthijs Tunnissen.

Sie haben geheiratet am 25. August 1865 in Gennep.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.028
Inventarisnr: 20
Gemeente: Gennep
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 15-08-1865
Bruidegom Mathis Tunnessen
Geboortedatum: 26-11-1839
Geboorteplaats: Gennep
Bruid Johanna van Mekeren
Geboorteplaats: Ottersum
Vader bruidegom Gerhardus Tunnessen
Moeder bruidegom Geertrui Stoffelen
Vader bruid Arnoldus van Mekeren
Moeder bruid Elisabeth Welbers

Kind(er):

  1. Gerardus Tunnissen  1867-????


(2) Sie ist verheiratet mit Matthias Gisberts.

Sie haben geheiratet am 1. August 1873 in Ottersum.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.083
Inventarisnr: 22
Gemeente: Ottersum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 01-08-1873
Bruidegom Mathijs Giesbers
Geboortedatum: 27-07-1838
Geboorteplaats: Ottersum
Bruid Johanna van Mekeren
Geboorteplaats: Ottersum
Vader bruidegom Leonardus Giesbers
Moeder bruidegom Maria Grutters
Vader bruid Arnoldus van Mekeren
Moeder bruid Elizabeth Welbers

Kind(er):

  1. Petrus Gisberts  ± 1877-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna van Mekeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna van Mekeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna van Mekeren

Petrus van Mekeren
± 1755-????
Aldegonda Ebben
± 1755-1834
Theodora Geurts
± 1764-1834

Johanna van Mekeren
± 1840-1911

(1) 1865

Matthijs Tunnissen
± 1840-1872

(2) 1873
Petrus Gisberts
± 1877-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1873 war um die 22,3 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1911 lag zwischen 19,6 °C und 30,0 °C und war durchschnittlich 24,1 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
    • 9. März » Die Universität Lissabon wird nach bald 400 Jahren von der republikanischen Regierung erneut gegründet.
    • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
    • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
    • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Mekeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Mekeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Mekeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Mekeren (unter)sucht.

Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-meussen-verweij/I3378.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna van Mekeren (± 1840-1911)".