Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande) » Pleuntje Jans Monster (1666-1727)

Persönliche Daten Pleuntje Jans Monster 

  • Sie ist geboren im Jahr 1666 in Sint Anthoniepolder, Zuid-Holland, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 3. März 1666 in Sint Anthoniepolder, Zuid-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1727 in Sint Anthoniepolder, Zuid-Holland, Nederland, sie war 61 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Hendriksz Monster und Marijken Cornelis Bosman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2023.

Familie von Pleuntje Jans Monster

Sie ist verheiratet mit Pieter Eeuwoutse van Luijck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Mai 1690 in Sint Anthoniepolder, Zuid-Holland, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1690 in Sint Anthoniepolder, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Pleuntje Jans Monster

Uit dit huwelijk:

Maartje Pietersdr Luijck 1691-1751
Jannetje Pietersdr van Luijck 1695-1767
Ewout Pietersz van Luijk 1698-1789
Eewout Pietersz van Luik 1698-????

---

Testament. Maaijke Bastiaans Schipper, weduwe van Eewout van Luijk. Zij legeteert voor zijn goede zorgen het huis, etc. aan haar zoon Pieter van Luijk. Hij moet de andere erfgenamen f 1200,- uitkeren en de jongste zuster in huis opnemen.
RA van SAP 26-9-1677.

Genealogie van het geslacht Monster, deel 2, blz. 53
Corn. Monster, Dordrecht, 1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pleuntje Jans Monster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pleuntje Jans Monster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pleuntje Jans Monster


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
      • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
      • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
      • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
      • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
      • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
      • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
      • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
      • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
      • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.

    Über den Familiennamen Monster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Monster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Monster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Monster (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max Mesman, Delft, "Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mesman-molenaar/I7034.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Pleuntje Jans Monster (1666-1727)".