Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande) » Gerrit Weerheim (1851-1936)

Persönliche Daten Gerrit Weerheim 


Familie von Gerrit Weerheim

(1) Er ist verheiratet mit Gerritje Molenaar.

Sie haben geheiratet am 1. November 1878 in Moordrecht (ZH), er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Vader bruidegom Leendert Weerheijm
Moeder bruidegom Jaapje van der Kooij
Vader bruid Aris Molenaar
Moeder bruid Cornelia van Baren

Kind(er):

  1. Jaapje Weerheim  1879-1890
  2. Cornelia Weerheim  1882-????
  3. Leendert Weerheim  1883-1918
  4. Arie Weerheim  1886-????
  5. Arendje Weerheim  1888-????


(2) Er ist verheiratet mit Niesje Tom.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1896 in Moordrecht (ZH), er war 44 Jahre alt.

Huwelijk op 17 juni 1896
Vader van de bruidegom Leendert Weerheijm
Moeder van de bruidegom Jaapje van der Kooij

Bruidegom Gerrit Weerheijm, geboren te Berkel en Rodenrijs, 44 jaar oud
Bruid Niesje Tom, geboren te Nieuwerkerk aan den IJssel, 42 jaar oud

Vader van de bruid Jan Tom
Moeder van de bruid Cornelia Jongeneel

Opmerking
Weduwnaar van Gerritje Molenaar; weduwe van Adrianus Vermeulen

Notizen bei Gerrit Weerheim

Landbouwer
Chr. Geref.

Op 25-10-1889 verhuist Gerrit als weduwnaar naar Moordrecht, naar de boerderij Zuidplaspolder huis 16, met de kinderen Cornelia, Leendert en Arie.
In Moordrecht trouwt hij voor de 2e keer met Niesje Tom, die ook in huis 16 gaat wonen.
Op 13 mei 1904 verhuist het echtpaar naar Waddinxveen, samen met zoon Arie, die inmiddels als timmerman werkt.
Zie ook https://samh.nl/bronnen/genealogie/deeds/2fa9ac46-ae43-08de-32bf-2bad05efd1b6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Weerheim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Weerheim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Weerheim

Elsje Keijzer
1790-1827

Gerrit Weerheim
1851-1936

(1) 1878
Arie Weerheim
1886-????
(2) 1896

Niesje Tom
1854-1931


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister
    2. Akte 17

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. November 1851 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
      • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
      • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
      • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
      • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
      • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1896 war um die 26,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
      • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
      • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
      • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
      • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
      • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weerheim

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weerheim.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weerheim.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weerheim (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max Mesman, Delft, "Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mesman-molenaar/I5363.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Gerrit Weerheim (1851-1936)".