Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande) » Joanna Peters Strijbosch (1728-1797)

Persönliche Daten Joanna Peters Strijbosch 


Familie von Joanna Peters Strijbosch

(1) Sie ist verheiratet mit Adriaan Wellens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Januar 1754 in Woensel (NB) erhalten.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1754 in Woensel (NB).

Trouwen op 26 januari 1754 te Woensel (otr)
Bruidegom Adriaan Wellens, geboren te St. Oedenrode
Bruid Johanna Strijbosch

Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, DTB Trouwen
Collectie doop-, huwelijks- en overlijdensregisters daterend van voor de invoering van de Burgerl..., Woensel, archieftoegang 10225, inventarisnummer 48.12, 26-01-1754, Doop-, trouw- en begraafboek Woensel, folio 26
Zie ook https://www.openarch.nl/rhe:DE9FC902-E63A-4879-82D9-9F024432EBB5

---

Trouwen op 10 februari 1754 te Woensel
Bruidegom Adriaan Wellens, geboren te St. Oedenrode
Bruid Johanna Strijbosch

Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, DTB Trouwen
Collectie doop-, huwelijks- en overlijdensregisters daterend van voor de invoering van de Burgerl..., Woensel, archieftoegang 10225, inventarisnummer 48.8, 10-02-1754, Doop-, trouw- en begraafboek Woensel, folio 50
Zie ook https://www.openarch.nl/rhe:4C3F4B57-C76C-4FAA-97A3-10167CB05E05

(2) Sie ist verheiratet mit Antonius Scheij.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. März 1757 in Veghel (NB) erhalten.Quelle 1

Trouwen op 6 maart 1757 te Veghel
Bruidegom Antonij Scheij, geboren te Bakel, wonende te Veghel
Bruid Johanna Strijbos, geboren te Woensel, wonende te Woensel, wed. Adriaen Wellens
Datum proclamatie: 06-03-1757

https://www.openarch.nl/bhi:a710e491-8cae-b4e2-fc27-5be7b0a70fa4/nl

Kind(er):

  1. Anna Scheij  1757-????


Notizen bei Joanna Peters Strijbosch

= Johanna Strijbos.
Bron: Genealogisch Tijdschrift voor Oost-Brabant 2000 blz. 114 e.v.

dg. Joannes Petrus Strijbosch, Maria Hertroij

---

genoemd in de hoofdgeldlijsten 1734-1741 als onder de 16 jaar, doophefster van het achtste kind van haar halfzuster Anneke op 11 juli 1745, van het vierde kind van haar halfzuster Maria op 3 januari 1 746 (als Joanna Maria Strijbos) en van het vijfde kind van haar broer Hendrik op 27 oktober 1757 (als Joanna Scheij), overleden te Woensel, begraven aldaar 30 maart 1797 (laat na kind), trouwt met Antonius Scheij. Zij wonen in 1759 te Veghel.

Nicolaas Scheij, pastoor te Stratum, testeert in 1777 en legateert aan zijn broer Anthony en zus Joanna, weduwe van Theodorus van den Grotenacker. Er is sprake van 5 kinderen uit het eerste huwelijk van zijn broer met Anna Willems en van een kind uit zijn tweede huwelijk met Joanna Strijbosch.

Trouwen op 6 maart 1757 te Veghel
Bruidegom Antonij Scheij, geboren te Bakel, wonende te Veghel
Bruid Johanna Strijbos, geboren te Woensel, wonende te Woensel
Eerdere man Adriaen Wellens
Anna Wellens
Datum proclamatie: 06-03-1757
Zie ook https://www.openarch.nl/bhi:a710e491-8cae-b4e2-fc27-5be7b0a70fa4/nl

---

1759
De kinderen van wijlen Peter Strijbosch, in leven president-schepen te Woensel, en van Mechel Leunis Hertrooij (Levinus (te Boxtel), Henricus (te Woensel) en Johanna (gehuwd met Anthony Scheij, te Veghel), die alle drie kunnen tekenen) houden op 5 december 1759 een scheiding en deling van de nalatenschap van hun ouders, waaronder een huis te Woensel op d'Erp < 345 >.

Blijkens de huizenkohieren van Woensel bezat Peter Strijbos in 1736 een huis (nr. 54) op Vaersbroeck, dat in 1741-1746 nog in het bezit is van de kinderen, in 1751 van zoon Peter Strijbos; een huis met kamer (nr. 187) op d'Erp, in 1741 in het bezitvan zijn kinderen en daarna afgebrand; een huis (nr. 202) in de Kerkstraat, waar hij ook woont, evenals zijn weduwe in 1741, doch dat overgaat in handen van schoonzoon Gaart Berkven (1746, 1751 ); nog een huis (nr. 204) in de Kerkstraat, dat in 1736-1741 nog wordt bewoond door Goort Berkven (en een kamer door Marie Hertroij), maar in 1746-1756 bewoond door de weduwe Peter Strijbos; na haar dood wordt het verkocht aan de pastoor van Woensel en ook diens opvolger bewoont het huis (1761-1771).

---

NB
Veghel is een plaats in de gemeente Meierijstad, in de Nederlandse provincie Noord-Brabant. Veghel is gelegen in de Meierij van 's-Hertogenbosch en telt ruim 32.000 inwoners. In 1225 wordt Veghel voor het eerst genoemd als Vehchele.
Op 1 januari 2017 werd Veghel, samen met Schijndel en Sint-Oedenrode, samengevoegd tot de nieuwe gemeente Meierijstad. Voorafgaand werd de gemeente in 1994 samengevoegd met de gemeente Erp onder behoud van de naam Veghel. De hoofdplaats van de gemeente werd Veghel.

http://postmus.freehostia.com/316.htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Peters Strijbosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Peters Strijbosch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Peters Strijbosch

Joanna Peters Strijbosch
1728-1797

(1) 1754

Adriaan Wellens
± 1724-1754

(2) 

Antonius Scheij
± 1725-????

Anna Scheij
1757-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1728 war um die 7,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1754 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: sneeuw hagel regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 30. März 1797 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Die italienische Trikolore wird bei einem cispadanischen Kongress in Reggio nell’Emilia als nationales Symbol vorgeschlagen.
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.
      • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
      • 4. Februar » Die Stadt Riobamba im spanischen Vizekönigreich Neugranada, dem heutigen Ecuador, wird durch ein Erdbeben nahezu völlig zerstört, die Hälfte der Einwohnerschaft kommt ums Leben.
      • 29. Juni » Napoleon Bonaparte proklamiert in Norditalien die Cisalpinische Republik.
      • 9. Dezember » Der im Frieden von Campo Formio vorgesehene Rastatter Kongress beginnt. Darin wird die Abtretung der linksrheinischen Gebiete des Heiligen Römischen Reiches an Frankreich nach der Niederlage im Ersten Koalitionskrieg verhandelt.

    Über den Familiennamen Strijbosch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strijbosch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strijbosch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strijbosch (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max Mesman, Delft, "Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mesman-molenaar/I4816.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Joanna Peters Strijbosch (1728-1797)".