Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande) » Reiner Sijbers (± 1605-1676)

Persönliche Daten Reiner Sijbers 


Familie von Reiner Sijbers

(1) Er ist verheiratet mit Jenneken Peters.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1629 in Arcen (L).


Kind(er):

  1. Seijbert Sijbers  1630-????


(2) Er ist verheiratet mit Catherina [nn].

Sie haben geheiratet rund 1636 in Arcen (L).


Kind(er):

  1. Leonardus Sijbers  1645-1704 


Notizen bei Reiner Sijbers

= Renier Seijbers, Renier, Seijbert an’t Seijssenbroick’s sohn

tr. als weduwnaar (2) huwt met Thrijn [= Catharina].

Gedoopt Arcen:
Chrijstian 3-1-1638 Sijbers; g Peter Sijbers en Nees van Oeler
Henrijck 1-2-1640 Sijbers; g Derick Peters van Blitterswijck en Gritgen Schenck
Leonardus 10-4-1645 Sijbers; g Peter Smits en Derrisken van Rees
Maria 3-3-1647 Sijberts; g Willem (NN of Spauwen?) en Trienken van Spauwen, huisvrouw van
Peter Blencxkens
Merrijcken 5-9-1649 Sijbers; g Johan Mullers (1 g)

Reiner Sijbers Jeronimus à Loon en zijn op 4-8-1639 doopgetuigen voor Thomas, zoon van Thijs Sijbers, gehuwd in 1636 met Nees van Olor.

Begraafboek Arcen:
Reijnerus Sieberts 24-6-1676

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reiner Sijbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reiner Sijbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reiner Sijbers

Dirk van der Donck
± 1525-????
Grietgen [nn]
± 1565-????

Reiner Sijbers
± 1605-1676

(1) 1629

Jenneken Peters
± 1605-1635

(2) ± 1636

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
      • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
      • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
      • 28. Juni » Im vom König Ludwig XIII. verkündeten Gnadenedikt von Alès regelt Kardinal Richelieu das Verhältnis der französischen Krone zu den zuvor in der Belagerung von La Rochelle militärisch endgültig besiegten Hugenotten. Die im Edikt von Nantes gewährte politische Sonderstellung wird aufgehoben, jedoch wird die Existenz von Protestanten auf französischem Boden geduldet.
      • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
      • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
      • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sijbers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sijbers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sijbers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sijbers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max Mesman, Delft, "Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mesman-molenaar/I4523.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Reiner Sijbers (± 1605-1676)".