Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande) » Frans Abrahamsz van der Graaf (1788-1849)

Persönliche Daten Frans Abrahamsz van der Graaf 

  • Er wurde geboren am 8. Juni 1788 in Willemstad (NB).
  • Er ist verstorben am 30. Dezember 1849 in De Mijl, Krabbe en Nadort, Zuid-Holland, Nederland, er war 61 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2023.

Familie von Frans Abrahamsz van der Graaf

Er ist verheiratet mit Apollonia Schorteldoek.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1815 in Hendrik Ido Ambacht, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Zie ook https://www.myheritage.nl/research/collection-1/myheritage-stambomen?s=1151396361&itemId=400095131-1-500092&indId=individual-1151396361-1008411&action=showRecord

Kind(er):

  1. Huig van der Graaf  1816-????
  2. Govert van der Graaf  1828-1895 


Notizen bei Frans Abrahamsz van der Graaf

Uit dit huwelijk:

- Grietje van de Graaf ook genaamd Margaretha, groentenvrouw, geboren te Wieldrecht met Louisapolder op 4 juli 1820, overleden te Dubbeldam op 31 mei 1893, 72 jaar oud.
Zij is getrouwd de Mijl,Krabbe en Nadort op 23 april 1840 met Gerrit Scharloo, metselaar en tuinman, geboren te Dubbeldam op 19 augustus 1812, overleden aldaar op 19 december 1890, 78 jaar oud, zoon van Willem Scharloo (metselaarsknecht) en HeijltjeStaak.

- Frans van der Graaf, tuinman, geboren de Mijl,Krabbe en Nadort op 24 januari 1824.
Hij is getrouwd de Mijl,Krabbe en Nadort op 21 november 1850 (1) met Johanna-Cornelia de Visser, geboren de Mijl,Krabbe en Nadort op 27 maart 1826, overleden aldaar op 15 juli 1854, 28 jaar oud, dochter van Jan de Visser (molenaarsknecht en oliemolenaar) en Anna Goedhart.
Hij is getrouwd de Mijl,Krabbe en Nadort op 19 mei 1856 (2) met Adriana Vermaas, geboren te Strijen op 28 maart 1835, dochter van Willem Vermaas en Cornelia-Adriana Heldrop.

- Pieter van de Graaf, tuinman, geboren de Mijl,Krabbe en Nadort op 6 mei 1827, overleden te Dubbeldam op 12 maart 1858, 30 jaar oud.
Hij is getrouwd de Mijl,Krabbe en Nadort op 28 augustus 1849 met Johanna van Herweijen ook genaamd Herwijnen, geboren te Dordrecht op 4 november 1825, overleden te Dubbeldam op 16 november 1893, 68 jaar oud, dochter van Teunis van Herwijne (dagloneren winkelier) en Maria Nanning (winkelierster).
(Zij is later getrouwd te Dubbeldam op 9 augustus 1861 met haar zwager Hendrik van de Graaf, tuinman en winkelier, geboren de Mijl,Krabbe en Nadort op 10 juli 1831, overleden te Dubbeldam op 3 november 1875, 44 jaar oud, zoon van Frans Abrahamsz vander Graaf (8) en Plonia Schorteldoek.)

- Govert van der Graaf, geboren de Mijl,Krabbe en Nadort op 17 november 1828

- Hendrik van de Graaf, geboren de Mijl,Krabbe en Nadort op 10 juli 1831.

- Jan van der Graaf, geboren de Mijl,Krabbe en Nadort op 15 februari 1834, overleden aldaar op 19 juli 1836, 2 jaar oud.

- Adriana-Hendrika van der Graaf, geboren de Mijl,Krabbe en Nadort op 5 maart 1836.
Zij is getrouwd de Mijl,Krabbe en Nadort op 3 mei 1855 met Cornelis van Herwijnen, oliemolenaar, geboren de Mijl,Krabbe en Nadort op 3 december 1834, zoon van Frans van Herwijnen (tuinier) en Teuntje de Kok.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Abrahamsz van der Graaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Abrahamsz van der Graaf

Frans Abrahamsz van der Graaf
1788-1849

1815

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1788 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1815 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der Wiener Kongress verabschiedet auf Drängen Großbritanniens eine Erklärung gegen den Sklavenhandel.
    • 5. April » Der rund 14 Tage dauernde Ausbruch des Vulkans Tambora auf Sumbawa in Indonesien beginnt mit einer ersten Eruption. Weitere, insbesondere am 10. April, führen zu insgesamt etwa 100.000 Todesopfern auf Grund des Ausbruchs und darauf folgender Flutwellen. Durch den vulkanischen Winter kommt es auch in Europa zu Hungersnöten.
    • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
    • 3. Mai » Österreich, Preußen und Russland errichten auf dem Wiener Kongress vertraglich die Republik Krakau, die von den drei Großmächten im Kondominium verwaltet wird.
    • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
    • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1849 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die nach der Preußischen Verfassung von 1848 neu berufenen Kammern des Landtags, das Abgeordnetenhaus und das Herrenhaus, kommen zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 12. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis sichtet als Erster Hygiea, den drittgrößten Asteroiden.
    • 18. Juli » In Montevideo wird die Universidad de la República gegründet, die erste öffentliche Hochschule Uruguays.
    • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
    • 25. September » Mit der Eröffnung des Abschnitts Eisenach–Gerstungen ist die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtete Gesamtstrecke der Thüringer Bahn fertiggestellt.
    • 1. November » Das Königreich Bayern gibt mit dem Schwarzen Einser die erste deutsche Briefmarke heraus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Graaf


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max Mesman, Delft, "Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mesman-molenaar/I1705.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Frans Abrahamsz van der Graaf (1788-1849)".