Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande) » Cent van Schelven (1694-????)

Persönliche Daten Cent van Schelven 


Familie von Cent van Schelven

Er ist verheiratet mit Neeltje Fokker.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1717 in Haamstede (Zld), er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis van Schelven  1737-???? 


Notizen bei Cent van Schelven

Stamreeks A vijfde generatie Van Schelven

A-Va
Cent van Schelven, gedoopt 13.06.1694 Biert, molenaar te Haamstede, zoon van Isaac (IVc) en Neeltje Bosschieter
huwt 1e ca.1715, als wonende Ouwerkerk (Schouwen)
Leentje Stoffels Breekpot, overleden ca.1716,
ondertrouwt/huwt 2e 11.06./21.06.1717 Haamstede
Neeltje Fokker, overleden na 19.01.1749, dochter van Claes Dirckse Focker en Grietje Imans Groothant/Gruthaus

kinderen:

uit het eerste huwelijk
1. ISAAC, ged.19.01.1716 Haamstede (get. Neeltje Cornelis Bosschieter en Antonie Hendrikse van Maaskant, won.te Ouwerkerk) (volgt A-VIa)

uit het tweede huwelijk
2. CLAAS, ged. 06.03.1718 Haamstede, w.s. jong overleden
3. GRIETJE, ged. 28.12.1718 Haamstede (get. Claas Fokker en zijn vrouw Grietje Imans), w.s. jong gestorven
4. CLAAS, ged.01.12.1720 Haamstede
5. ANTONY, ged. 22.03.1722 Haamstede (get. Antony van Maaskant en zijn vrouw Neeltje Bosschieter), jong overleden
6. NEELTJE, geb./ged. 10.08./15.08.1723 Haamstede, ondertrouwt 07.09.1743 Haamstede met MARINUS VAN ZUYEN, geb. 13.11.1720 Haamstede, zoon van Cornelis Marinusse van Zuyen en Crina Roegiers
7. GRIETJE, geb. 12.12.1724 Haamstede, jong overleden
8. MARIA, geb./ged. 28.05./01.06.1727 Haamstede, jong overleden
9. MARIA, geb. 25.03.1730 Haamstede (get. Grietje Imans Gruthaus, weduwe van Klaes Dirkse Fokker), begraven 21.11.1785 Brouwershaven
10. TONA, geb. 08.12.1731 Haamstede
11. SARA, geb./ged. 30.11./06.12.1733 Haamstede
12. WILLEM, geb. 25.12.1734 Haamstede (get. Maatje van Doesburg, vrouw van Willem van Schelven)
13. CORNELIS, geb. 14.02.1737 Haamstede (get. Cornelis van Schelven en Barber de Waal te Oosterland) (volgt A-VIb)

Den 13 Juny 1694- Cent -V: Isaac van Schelleve -M: Neeltje Cornelis Bosschieter - G: Sara Centdr. van Schelleve (Doopboek Ned.Ger.Gem Simonshaven en Biert)

Bij de kinderen geboren tussen 1716 en 1722 is de achternaam genoteerd als "Schelvé", hetgeen op een Franse uitspraak zou kunnen duiden (Doopboek Haamstede)

Neeltje Fokker vermeld als getuige bij de doop van Neeltje, dr. van Izak van Schelven en Elisabeth van der Schoor- 19.01.1749- (Doopboek Nieuw Beijerland 1)

ANTHONY:
het kind Antony is vernoemd naar Anthonie van Maaskant, de tweede echtgenoot van zijn grootmoeder Neeltje Cornelis Bosschieter -in het doopboek staat bijgeschreven "overleden", echter zonder een datum

NEELTJE:
het echtpaar Marinus van Zuyen/Neeltje van Schelven wordt vermeld in de Kw.Staat Oggel, Zeeuws Kw.Statenboek Il, p.158

MARIA:
in doopboek bijgeschreven bij Maria, ged. 28.05.1727: "dood", echter zonder datum

21.11.1785 -Maria van Schelven (geb. 25.03.1730) - 55 jaar -Begraafboek Brouwershaven

http://www.vanschelven.com/generatiea05.html#a5c

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cent van Schelven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cent van Schelven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cent van Schelven

Cent van Schelven
1694-????

1717

Neeltje Fokker
± 1705-> 1749


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1717 war um die 19,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
      • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
      • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
      • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.

    Über den Familiennamen Van Schelven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Schelven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Schelven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Schelven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max Mesman, Delft, "Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mesman-molenaar/I14637.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cent van Schelven (1694-????)".