Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande) » Henricus van Gogh (1751-1796)

Persönliche Daten Henricus van Gogh 


Familie von Henricus van Gogh

Er ist verheiratet mit Maria Kleijpool.

Sie haben geheiratet am 12. August 1781 in Schiedam (ZH), er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Coenradus van Gogh  1793-1858 


Notizen bei Henricus van Gogh

NB Deze katholieke familie is NIET verwant aan de (protestantse) familie van de beroemde kunstschilder Vincent van Gogh uit Den Haag - Nuenen.

Henricus VAN GOGH
Doop: 5 Nov 1751 Den Haag (ZH)
Verhuizing: 30 Jul 1781 Schiedam (ZH)

Zie ook https://home.hccnet.nl/van.gogh/fam00009.html

Doop Notities
Gedoopt in de RK kerk in de Oude Molstraat in Den Haag. In het doopboeUit dit huwelijk:
5 Novembris (1751) Henricus
par Matheus van Gog, Agnes van Allvenn
Susceptores: Gerardus van Alvenn, Cornelia van Alvenn

[De scribent had nogal moeite met de achternaam van Alphen: drie doorhalingen ´Alp´, ´Alv´ en ´Alf´. Het resultaat is er niet beter op geworden.]

---

Verhuizing
Uit het Register der Actens van Indemniteit, Readmissie of Soortgelijke Documenten, metsgaders Borgbrieven door Particuliere Persoonen ten behoeven van anderen gepasseerd, alle berustende bij ´t Armbestuur der Roomsch Catholieken Gemeente te Schiedam:

Uit Rijswijk, geadmitteerd op 30 July 1781, Gog, Hendrik van.

[Noot: op 21 May 1781 is geadmitteerd uit Dinther een Johannes Janse van Gogh. Is dit het familielid dat als kwartiermaker voor de verhuizing naar Schiedam heeft gefungeerd?]

Uit het Register van Persoonen die bij.... Burgermeesteren en Regeerders der stad Schiedam zijn geadmitteerd binne de voorn. stad woonen, ´t zij met, oft sonder Acte van Indemniteijt, soodanig als bij ijder, in margine, der selven Naemen staat aanget.

Beginnende met Primo Mey 1735:
Geadmitteerd op acte van Rijswijk in dato 24 July 1781: den 30. July 1781 Hendrik van Gog.

Deze acte luidt als volgt:
(Pro deo) N°. 433
Wy Schout en Schepenen van Ryswyk by ´s Gravenhage Consenteren by desen aan
Hendrik van Gog
gewoont hebbende alhier, dat, ingevalle hy binnen den tyd van -- Jaeren wederom binnen onsen Ambagte gelieve te komen woonen, wy hem als onse Inwoonder sullen ontfangen, niet tegenstaande hy buyten onse Jurisdictie heeft gewoont, mits dat hy sig wel en eerlyk zal hebben gedragen, gelyk hij sig den tyd van syne inwooning alhier (soo veel ons bekent is) wel heeft gedragen.
Gedaen by Schout en Schepenen voorn. den 24 July 1781
Ter ordonnantie van deselve
Hendrik Ravesteyn

---

Huwelijk Notities
Het kerkelijk huwelijk, uit het trouwboek van de kerk (Schiedam):

12 Julii (1781) Juncti Sunt Henricus van Gog et Maria Kleijpoot, Testes ut supra (Cath. Tuijtelaar et Maria Colleyn).
Het wettelijk huwelijk, volgens de akte (Schiedam):
Den 28 dito (Julij 1781)
Hendrik van Gog J.m. geboren te Rijswijk, geadsisteerd met Jan Cleijpool, vertonende consent van zijn moeder Angeniet van Alffen; en Maria Cleijpool, J.d. geb. te Schiedam, beide wonende alhier, geadsisteerd met haar moeder Maria Cleijpool.
De bovenstaande Personen zijn op het Raadhuis getrouwt ten overstaan van de Heeren Den Doorn Burgermeester, D.F. Pichot en J. Knappert Schepenen. Den 12 augustus 1781.

---
Overleden Notities
Uit het doodboek van de kerUit dit huwelijk:
23 Maij 1796
Hendrik van Gogh, laat kinderen na.

Na het overlijden van haar man, Hendrik van Gogh, richtte de weduwe, Maria Kleijpool tot Burgemeesteren het beleefd verzoek om als Tapster bier, wijn, thee, azijn, brandewijn en gedestilleerde wateren te mogen verkoopen, welk verzoek aan haar werd toegestaan (Besogneboek, res. 28 Juli 1786).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus van Gogh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus van Gogh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus van Gogh

Henricus van Gogh
1751-1796

1781

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1751 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
      • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
      • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
      • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
      • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
      • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
    • Die Temperatur am 12. August 1781 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt weerlicht. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
      • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
      • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
      • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
      • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
      • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1796 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Österreichische Truppen unter Joseph Philipp Vukasović erscheinen einen Tag zu spät zur Schlacht bei Dego, können bei der siegreichen napoleonischen Italienarmee aber Verwirrung hervorrufen und sich mit erbeuteten Kanonen eine Zeit lang gegen die Übermacht halten, ehe sie sich zurückziehen müssen.
      • 15. Mai » Im Vertrag von Paris akzeptiert das Haus Savoyen die Annexion des Herzogtums Savoyen und der Grafschaft Nizza durch Frankreich während Napoleons Italienfeldzug. Das Herzogtum Savoyen scheidet aus dem ersten Koalitionskrieg aus.
      • 21. Juli » Der britische Afrikaforscher Mungo Park dringt als erster Europäer zum Niger vor.
      • 5. August » Ein von Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser geleiteter österreichischer Angriff auf die im Italienfeldzug Napoleon Bonapartes ins Land eingedrungenen Franzosen wird in der Schlacht bei Castiglione von den Invasoren abgewehrt.
      • 22. August » Die britische Kolonialverwaltung, die die Besitzungen der Niederländischen Ostindien-Kompanie in Südafrika übernommen hat, gliedert die unabhängige Burenrepublik Graaff-Reinet wieder in die Kapkolonie ein.
      • 22. August » Einer österreichischen Übermacht gelingt es im Ersten Koalitionskrieg, die Franzosen in der Schlacht von Deining vom Vormarsch auf Regensburg abzuhalten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Gogh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gogh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gogh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gogh (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max Mesman, Delft, "Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mesman-molenaar/I14258.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Henricus van Gogh (1751-1796)".