Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande) » Teunisje Aartsen (± 1727-1805)

Persönliche Daten Teunisje Aartsen 

  • Sie ist geboren rund 1727 in Lunteren-Ede, Gelderland, Nederland.
  • Beruf: landbouwer.
  • Sie ist verstorben am 29. März 1805 in Bennekom-Ede, Gelderland, Nederland.
  • Ein Kind von Aart Hendriksen und Wijmpje Hendriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2023.

Familie von Teunisje Aartsen

Sie ist verheiratet mit Peter Jansz Haalboom.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. März 1751 in Lunteren-Ede, Gelderland, Nederland erhalten.


Kind(er):

  1. Reintien Haalboom  1752-1838
  2. Aris Petersz Haalboom  1755-1795 
  3. Jan Petersz Haalboom  1757-1818 
  4. Hendrikje Haalboom  1762-1812
  5. Lijsbeth Haalboom  1765-1837
  6. Rijk Haalboom  1771-1823
  7. Geusje Haalboom  1773-1852


Notizen bei Teunisje Aartsen

Zie ook https://www.genealogieonline.nl/van-de-kaa-bestanden/I126313.php

Uit dit huwelijk:

Reintien Petersen Haalboom 1752-????
Aart (Aalt) Petersz Haalboom ± 1755-1795
Jan Petersz Haalboom 1757-1818
Hendrik Petersz Haalboom 1760-1831
Hendrikje Peters Haalboom 1762-1812
Elisabeth (Lijsbeth) Petersen Haalboom 1765-????
Aris Petersz Haalboom 1768-????
Rijk (Rik) Petersz Haalboom 1771-1823
Geusjen Petersen Haalboom 1773-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunisje Aartsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunisje Aartsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunisje Aartsen

Hendrick Aartsen
± 1660-1730
Aart Hendriksen
1694-> 1762
Wijmpje Hendriks
± 1710-????

Teunisje Aartsen
± 1727-1805


Rijk Haalboom
1771-1823

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1805 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
      • 9. August » Österreich, Großbritannien, Russland, Schweden und das stark dezimierte Königreich Sardinien-Piemont bilden die dritte Koalition gegen Frankreich.
      • 15. Oktober » Einen Tag nach der Schlacht von Elchingen im Dritten Koalitionskrieg beginnen Kapitulationsverhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem österreichischen Feldmarschall Karl Mack von Leiberich, dessen Heer um Ulm von den französischen Truppen unter Michel Ney eingekreist ist.
      • 13. November » Napoléons Truppen ziehen im Dritten Koalitionskrieg kampflos in Wien ein, wo sie von der Bevölkerung neugierig empfangen werden.
      • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aartsen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aartsen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aartsen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aartsen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Max Mesman, Delft, "Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mesman-molenaar/I135.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Teunisje Aartsen (± 1727-1805)".