Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande) » Willem Cornelissen (± 1670-1744)

Persönliche Daten Willem Cornelissen 

  • Er wurde geboren rund 1670 in Bennekom-Ede, Gelderland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1744 in Bennekom-Ede, Gelderland, Nederland.
  • Er wurde beerdigt am 2. Januar 1745 in Bennekom-Ede, Gelderland, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2022.

Familie von Willem Cornelissen

Er ist verheiratet mit Gartie Jans Peters.

Sie haben geheiratet August 1695 in Bennekom-Ede, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Jacob Willemsz Langeveld  ± 1704-1775 


Notizen bei Willem Cornelissen

Landbouwer op "De halve Laer" (gekocht in 1664)

Uit dit huwelijk:
Jantien Cornelisse Willemse 1695-????
Cornelis Cornelisse Willemse 1697-????
Jacob Willemse Langeveld 1705-1775
Steven Cornelisse Willemse ± 1707-????

---

Kinderen:
Jantien Willems, gedoopt 21-8-1695 Bennekom
Cornelis Willems, gedoopt 31-10-1697 Bennekom
Jan Willems van Hal [KRL-514], geboren 1702 Bennekom
Jacob Willemse (Langeveld), geboren 1704-1705 Bennekom, overleden 13-2-1775 en begraven 18-2 Bennekom
Steven Willems, gedoopt 1-5-1707 Bennekom

Bronnen:

VG1994p25:
Willem was landbouwer, ze woonden op de Laar bij Bennekom.
In 1711 betaalde Elbert Peters een verponding van drie stuivers voot 'lant op de Laer en een huijsken getimmert bevorens Willem Cornelissen, quodam Huijbert Evertsen, voor hem Cornelis Willemsen. Bron: Verpondingscohier Ambt Ede 1651-1713, stuk nr 43 GA Ede.

GADB577-11-12: 1695 Augustus 21 - Jantien dogter van Willem Cornelissen en Gartien Peters - Egtel: aan de Halderbrink
GADB577-13-6: 1697 okt: den 31 id gedoopt - Cornelis - soon van Willem Cornelisse en Gartin Jans Ecgtel aan de Halderbrink
GADB577-118-3 Redressen 1774:
In de vacatuur of 't begin van Ds. Timmers dienst - v: pag: 26
Van Jan Willemse getuigende dat hij alhier uit Willem Cornelissen en Gerritje Jansen, zoo hij meendde in het jaar 1702 gebooren en gedoopt was. Dog hij wist wegens lankheid van jaaren geen getuigen daarvan te vinden. Egter is zulks eenigzins waarschijnlijk door dien een zuster en Broeder van hem in het Doopboek staan aangetekent den 20 Aug: 1695 en den 30 junij 1697

GADB577-121-1 Redressen 1774:
In de tijd van D: Timmer v: pag: 27
Van Jacob Willemse Langeveld getuigende dat hij alhier uit Willem Cornelissen en Gerritje Jansen, zoo hij meendde, in 't jaar 1704 of 1705 Gebooren en Gedoopt was. Dan wegens lankheid van tijd wist hij geen getuigen te vinden. Even wat heeft het een hoge waarschijnlijkheid doordien een Zuster en Broeder van hem in het Doopboek staan aangetekent 20 Aug: 1695 en 30 Junij 1697.

GADB577-16-14: 1707 Maij 1 - Steven soon van Willem Cornelissen en Gerritje Peters

Zie ook https://roekelg.home.xs4all.nl/genealogie/g10-2.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Cornelissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Cornelissen

Willem Cornelissen
± 1670-1744

1695

Gartie Jans Peters
± 1670-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1744 war um die 3,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1745 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
    • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
    • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornelissen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cornelissen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cornelissen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cornelissen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Max Mesman, Delft, "Genealogie Mesman - Molenaar (Niederlande)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-mesman-molenaar/I11214.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Willem Cornelissen (± 1670-1744)".