Familie van Hoek - Barten » Petrus Johannes Maria "Piet" Paijens (1887-1956)

Persönliche Daten Petrus Johannes Maria "Piet" Paijens 


Familie von Petrus Johannes Maria "Piet" Paijens

(1) Er ist verheiratet mit Sophie Jacqueline Da Costa.

Sie haben geheiratet

In het familiearchief wordt het huwelijk met Da Costa het ‘tweede huwelijk’ genoemd.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Allegonda Bernardina Louisa Bouman.

Sie haben geheiratet am 8. August 1910 in Breda (NB), er war 22 Jahre alt.Quelle 2

In de huwelijksakte staat in de kantlijn genoteerd: Ned. Indië. Hiermee is het Nederlandse West-Indië bedoeld.

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Maria Wilhelmina Greup.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1936 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde am 14. Oktober 1939 geschieden.

Oorzaak: echtscheiding


Notizen bei Petrus Johannes Maria "Piet" Paijens

Naam is ook: Payens.
Geloof: Rooms-Katholiek.
Van beroep: kostschoolleerling Saint-Louis (1894-1899); assistent gasfabriek (1910) en de ‘gasman’ in Paramaribo.
In Paramaribo was een straat naar hem vernoemd: Piet Payensstraat.
Adressen in Helmond: Woonhuis Gasfabriek Achter de Haven A132k (1887-1890) en Achter de Haven 116 (1890).
Adres in Den Haag: van Diepenburchstraat 18 (1937-1937).
Adres in Essen in België: Nieuwstraat 30 (1937).
Woonplaatsen: Helmond (1887, 1887-1890, 1890); Breda (1890, 1894); Oudenbosch (1894-1899); Breda (1899, 1910); Paramaribo in Suriname (1910, 1911, 1924); Groningen (1934); Brussel (1936, 1937); Den Haag (1937); Essen in België (1937); en Paramaribo in Suriname (1956).

Advertentie op 29 juni 1935 bij Buitenlandse onderscheidingen: “Bij Kon. Besluit van 18 Mei is aan P. Payens, voormalig consul van België te Paramaribo, thans verblijf houdende te Breda, verlof verleend tot het aannemen van het ridderkruis der Orde van Leopold II van België.

Foto's zijn afkomstig uit het familiearchief; toestemming voor gebruik van erfgenaam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Johannes Maria "Piet" Paijens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Johannes Maria "Piet" Paijens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Petrus Johannes Maria "Piet" Paijens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Petrus Johannes Maria "Piet" Paijens



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. scan zoekakten.nl
  2. scan Gemeentearchief Breda

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:


Die Familie van Hoek - Barten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van Hoek, "Familie van Hoek - Barten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-marie-stolzenbach/I9538.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Petrus Johannes Maria "Piet" Paijens (1887-1956)".