Vorfahren Ruud Zonneveld (deel 2) » Aleid van Schueren (± 1528-1560)

Persönliche Daten Aleid van Schueren 


Familie von Aleid van Schueren

(1) Sie ist verheiratet (huwelijkse voorwaarden) mit Claes Spierinck.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1549.


(2) Sie ist verheiratet mit Aart van Cuijk van Meteren.

Sie haben geheiratet rund 1555.


Notizen bei Aleid van Schueren

9. Ariaan, geboren Wijk aan Duin, gedoopt op 14 maart 1705 Beverwijk
(RK).
10. Aaltje, geboren Wijk aan Duin, gedoopt op 14 maart 1703 Beverwijk
(RK).
11. Hendrik, overleden rond 1752.
Hij is gehuwd op 24 november 1737 Velsen met Grietje Klaas de Jong,
geboren rond 1715, dochter van Claes Gerritsz de Jong en Neeltje Jans,
begraven op 18 februari 1780 Wijk aan Zee. ***

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleid van Schueren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleid van Schueren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleid van Schueren

Bruyn van Schueren
± 1488-1562
Aleyt van Haeften
± 1507-1587

Aleid van Schueren
± 1528-1560

(1) 1549

Claes Spierinck
????-< 1556

(2) ± 1555

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1549: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » In Konstanz wird ein Wasserwunder am Seerhein beobachtet. Das Ereignis ist inzwischen wissenschaftlich als Seiche, eine stehende Welle, identifiziert.
    • 29. März » Salvador da Bahia wird von den Portugiesen als erste Hauptstadt ihres Besitzes in Südamerika gegründet.
    • 15. August » Der Jesuit Francisco de Xavier y Jassu trifft auf der Insel Kyūshū ein und beginnt mit der christlichen Missionierung Japans.
    • 4. November » Kaiser Karl V. erlässt als Folge des Burgundischen Vertrags über die Habsburgischen Niederlande eine Pragmatische Sanktion, welche die Siebzehn Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich löst.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1560: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Der genuesische Admiral Giovanni Andrea Doria nimmt die osmanische Insel Djerba ein. Zur Rückeroberung der strategisch wichtigen Insel, deren Besitzer die Seewege zwischen Algier, Tripolis und Tunis kontrolliert, entsendet Sultan SüleymanI. eine Flotte von 120 Schiffen unter Piale Pascha. In der Folge kommt es am 9. Mai zur Seeschlacht von Djerba zwischen den Osmanen und der von Doria befehligten christlichen Flotte.
    • 17. März » Hugenotten und unzufriedene Adlige wagen den entscheidenden Schlag in der Verschwörung von Amboise. Der Sturm auf das Schloss Amboise, um den französischen König Franz II. in ihre Gewalt zu bringen, schlägt jedoch fehl, hunderte Verschwörer sterben in den folgenden Tagen.
    • 9. Mai » Die bis zum 14. Mai dauernde Seeschlacht von Djerba zwischen den Flotten des Osmanischen Reichs unter Großadmiral Piyale Pascha und einer von Spanien angeführten Koalition christlicher Mittelmeermächte beginnt.
    • 14. Mai » Die fünftägige Seeschlacht von Djerba geht zu Ende. Eine osmanische Flotte unter dem Befehlshaber Piyale Pascha setzt sich gegen die Flotte einer christlichen Allianz unter dem Kommando von Giovanni Andrea Doria durch. Die vernichtende Niederlage mit einem Verlust von 60 Galeeren und etwa 20.000 Mann auf christlicher Seite bewirkt einen Höhepunkt der türkischen Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 5. Dezember » Nach dem Tod des 16-jährigen Königs Franz II. wird sein 10-jähriger Bruder Karl IX. neuer Herrscher in Frankreich. Die Regierungsgeschäfte übernimmt als Vormund seine Mutter Katharina von Medici. Die verwitwete Königin Maria Stuart hat am Hof wenig Rückhalt und kehrt im August 1561 nach Schottland zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Schueren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Schueren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Schueren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Schueren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Zonneveld, "Vorfahren Ruud Zonneveld (deel 2)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-maria-noordermeer/I3.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Aleid van Schueren (± 1528-1560)".