Vorfahren Ruud Zonneveld (deel 2) » Agnes Maria de Swaan (1691-1742)

Persönliche Daten Agnes Maria de Swaan 


Familie von Agnes Maria de Swaan

Sie ist verheiratet (pui) mit Hendrik Oxfort.

Die Eheerklärung wurde am 20. August 1710 zu Amsterdam gegeben.

Sie haben geheiratet am 20. August 1716.


Notizen bei Agnes Maria de Swaan

Alias: Angenis de Swaan (bij ondertrouw 1710). Woonplaatsen: Amsterdam
(bij ondertrouw 1716). Bruid en bruidegom ondertekenen de
ondertrouw-acte (1716). Bruid vermeld bij ondertrouw 1716 dat zij 26
jaar oud is. Impost begraven: 15 gulden.
*** Ondertrouw op 20 februari 1671 Amsterdam (pui) Evert Rademaker
(afkomstig uit Denslaagh, 29 jaar, wonende Amsterdam, Flueleburgwal,
geadsisteerd met Wouter Hermans Legge; hij werd poorter van Amsterdam op
6 februari 1688, wijnkoper, herkomst Dingslagh) en Agenietje Jerusalem
(wed.Harmanus van den Burn; afkomstig uit Amersfoort, wonende Amsterdam,
....dwarsgracht). ***
AKTEN:
14-10-1730 ONA Amsterdam GAM, not.Pieter Schabaalje &testament&.
11-01-1742 ONA Amsterdam GAM, notaris Isaac Costerus &testament&.
08-09-1744 ORA Amsterdam GAM, kwijtscheldingsregisters &transport&.
17-09-1744 ORA Amsterdam GAM, kwijtscheldingsregisters &transport&.
20-01-1745 ORA Amsterdam GAM, kwijtscheldingsregisters &transport&.
01-09-1750 ONA Amsterdam GAM, notaris Isaac Costerus &afstand&.
25-08-1774 ORA Amsterdam GAM, kwijtscheldingsregisters &transport&.
28-11-1775 ORA Amsterdam GAM, kwijtscheldingsregisters &transporten&.
Nog op te zoeken akten:
10-07-1729 ONA Amsterdam GAM &boedelscheiding&.
16-12-1733 ONA Amsterdam GAM &kwijtschelding&.
22/23-07-1742 ONA Amsterdam GAM, notaris Jan Roos Teerhuijs &scheiding&.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Maria de Swaan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Maria de Swaan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Maria de Swaan

N.N.
????-< 1690
N.N.
????-< 1690
Jan de Swaan
????-1697

Agnes Maria de Swaan
1691-1742

1716

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
      • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
      • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
      • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
    • Die Temperatur am 20. August 1716 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1742 war um die 2,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw hagel. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.

    Über den Familiennamen De Swaan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Swaan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Swaan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Swaan (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ruud Zonneveld, "Vorfahren Ruud Zonneveld (deel 2)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-maria-noordermeer/I209.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Agnes Maria de Swaan (1691-1742)".