Vorfahren Marcus Bredero » Christiaan Roschar (1778-1865)

Persönliche Daten Christiaan Roschar 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    Hervormd

    A0 1778
    Christiaan
    Christiaan Roschar
    Anna Kruijshoek
    Christiaan Roschar
    Anna Kruijshoek

    Dit is waarschijnlijk de correcte doopakte omdat.
    - Leeftijd klopt met zijn ondertrouwakte
    - De naam van zijn moeder wordt genoemd in zijn ondertrouwakte.
    - Zijn oudste dochter heet Anna (naar zijn moeder)
    - Leeftijd in zijn overlijdensakte klopt.
  • Er wurde getauft am 8. Februar 1778 in Amsterdam.Quelle 2
  • Berufe:
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1828: Kerkstraat 11, Amsterdam.Quelle 5
    • im Jahr 1828: Tuinstraat 106, Amsterdam.Quelle 4
    • im Jahr 1830: Nieuwe Looijersstraat 78, Amsterdam.Quelle 6
    • im Jahr 1833: Amsterdam.Quelle 7
    • im Jahr 1837: Nieuwe Looijersstraat 77, Amsterdam.Quelle 8
    • im Jahr 1838: Nieuwe Looijersstraat 77, Amsterdam.Quelle 9
    • im Jahr 1838: Nieuwe Looijersstraat 77, Amsterdam.Quelle 10
    • im Jahr 1838: Nieuwe Looijersstraat 77, Amsterdam.Quelle 11
    • im Jahr 1843: Nieuwe Looijersstraat 77, Amsterdam.Quelle 13
    • im Jahr 1846: Nieuwe Looiersstraat 77, Amsterdam.Quelle 1
    • im Jahr 1850: Nieuwe Looijersstraat 77, Amsterdam.Quelle 14
    • im Jahr 1855: Nieuwe Looijersstraat 279, Amsterdam.Quelle 15
    • im Jahr 1857: Nieuwe Looijersstraat 279, Amsterdam.Quelle 16
    • im Jahr 1865: Amstel 773, Amsterdam.Quelle 17
  • Er ist verstorben am 22. Juni 1865 in Amsterdam.Quelle 17
    1865, Register 4, Folio 12.
    Tijdstip: 17:00
  • Sterberegister am 24. Juni 1865.Quelle 17
  • Ein Kind von Christiaan Roschar und Anna Kruijshoek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2021.

Familie von Christiaan Roschar

Er ist verheiratet mit Anna Margaretha Heijleman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. August 1797 in Amsterdam erhalten.Quelle 18

Den 11 Augustus 1797

Compareerden als vooren

Kind(er):

  1. Anna Roschar  1798-1806
  2. Christinaa Roschar  1803-1883 
  3. Woutertje Roschar  1808-1838

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Roschar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Roschar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Roschar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Amsterdam, Geboorteakte Stroethoff, Christiaan (1846)
  2. DTB Amsterdam, doopakte Roschar, Christiaan (1778)
  3. BS Amsterdam, Huwelijksakte Stroethoff, Dirk en Roschar, Christinaa (1827)
  4. BS Amsterdam, Overlijdensakte Stroethoff , Martinus (1828)
  5. BS Amsterdam, Geboorteakte Stroethoff, Jan (1828)
  6. BS Amsterdam, Overlijdensakte Stroethoff, Elizabeth (1830)
  7. BS Amsterdam, Huwelijksakte Roshar, Bastijaan Agusteijn en Beekman, Antje (1833)
  8. BS Amsterdam, Geboorteakte Stroethoff, Martinus Johannes (1837)
  9. BS Amsterdam, Geboorteakte Stroethoff, Christiaan (1838)
  10. BS Amsterdam, Overlijdensakte Roschar, Woutertje (1838)
  11. BS Amsterdam, Overlijdensakte Stroethoff, Christiaan (1838)
  12. BS Amsterdam, Geboorteakte Stroethoff, Christiaan (1840)
  13. BS Amsterdam, Geboorteakte Stroethoff, Johanna Carolina (1843)
  14. BS Amsterdam, Overlijdensakte Stroethoff, Albertus (1850)
  15. BS Amsterdam, Geboorteakte Stroethoff, Anna Maria (1855)
  16. BS Amsterdam, Overlijdensakte Roschar, Johanna Carlienna (1857)
  17. BS Amsterdam, Overlijdensakte Roschar, Christiaan (1865)
  18. DTB Amsterdam, Ondertrouwakte Roschar, Christiaan en Heijleman, Anna Margaretha (1797)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1778 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1865 war um die 21,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
    • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
    • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
    • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roschar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roschar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roschar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roschar (unter)sucht.

Die Vorfahren Marcus Bredero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marcus Bredero, "Vorfahren Marcus Bredero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-marcus-bredero/I510.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Christiaan Roschar (1778-1865)".