Vorfahren Marcus Bredero » Rijk Boelhouwer (1766-1825)

Persönliche Daten Rijk Boelhouwer 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    Inventarisnummer 15, pagina 205.

    Hervormd

    In de Catharine kerk in aug 1766
    Rijk
    zoon v: Gerrit Boelhouwer Lm en Drikje Felix E.L.
    woone in de Lange Smeesteeg
    3
  • Er wurde getauft am 3. August 1766 in Utrecht.Quelle 2
  • Berufe:
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1790: Agter de wal bij 't rozendaal, Utrecht.Quelle 9
    • im Jahr 1791: Agter de wal bij 't rozendaal, Utrecht.Quelle 10
    • im Jahr 1793: Agter de wal bij het Lange roosendaal, Utrecht.Quelle 11
    • im Jahr 1794: Agter de wal bij het Lange roosendaal, Utrecht.Quelle 12
    • im Jahr 1795: Agter de wal bij de Tolsteegpoort, Utrecht.Quelle 13
    • im Jahr 1797: Agter 't Wijstraat, Utrecht.Quelle 14
    • im Jahr 1800: Agter 't Wijstraat, Utrecht.Quelle 15
    • im Jahr 1802: Agter het Wijstraat, Utrecht.Quelle 16
    • im Jahr 1803: Agter 't Wijstraat, Utrecht.Quelle 17
    • im Jahr 1806: Agter 't Wijstraat, Utrecht.Quelle 18
    • im Jahr 1807: Agter 't Wijstraat, Utrecht.Quelle 19
    • im Jahr 1808: Agter 't Wijstraat, Utrecht.Quelle 20
    • im Jahr 1811: Agter het Weijstraat, Utrecht.Quelle 4
    • im Jahr 1811: Agter het Weijstraat, Utrecht.Quelle 5
    • im Jahr 1813: In 't Wijstraat, Utrecht.Quelle 6
    • im Jahr 1821: Vrouw Juttestraat, Utrecht.Quelle 7
    • im Jahr 1825: Vrouw Juttesteeg 189, Utrecht.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 26. Dezember 1825 in Utrecht.Quelle 1
    1825, Aktenummer 1036.
    Tijdstip: 09:00
  • Sterberegister am 27. Dezember 1825.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit Boelhouwer und Dirkje Felix
  • Dirk Boelhouwer ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2020.

Familie von Rijk Boelhouwer

Er ist verheiratet mit Christina de Heger.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Dezember 1789 in Utrecht erhalten.Quelle 21

Inventarisnummer 106, pagina 145.

Ondertrouw

Rijk Boelhouwer jm:
En
christina de Heger Jdr:
1 jan 1790 getrouwd
in de Cath kerk door A: Kok

Kind(er):

  1. Willem Boelhouwer  1790-1821 
  2. Dirk Boelhouwer  1791-????
  3. Rijk Boelhouwer  1793-1794
  4. Jannegje Boelhouwer  1797-1800
  5. Rijk Boelhouwer  1804-1806

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rijk Boelhouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rijk Boelhouwer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rijk Boelhouwer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Utrecht, Overlijdensakte Boelhouwer, Rijk (1825)
    2. DTB Utrecht, Doopakte Boelhouwer, Rijk (1766)
    3. BS Utrecht, Huwelijksakte Boelhouwer, Willem en Schellart, Jacoba (1811)
    4. BS Utrecht, Geboorteakte Boelhouwer, Willem (1811)
    5. BS Utrecht, Overlijdensakte Boelhouwer, Willem (1811)
    6. BS Utrecht, Geboorteakte Boelhouwer, Christiaan (1813)
    7. BS Utrecht, Geboorteakte Boelhouwer, Willem Johannes (1821)
    8. BS Utrecht, Overlijdensakte Boelhouwer, Willem (1821)
    9. DTB Utrecht, Doopakte Boelhouwer, Willem (1790)
    10. DTB Utrecht, Doopakte Boelhouwer, Dirk (1791)
    11. DTB Utrecht, Doopakte Boelhouwer, Rijk (1793)
    12. DTB Utrecht, Begraafakte Boelhouwer, Rijk (1794)
    13. DTB Utrecht, Doopakte Boelhouwer, Christina (1795)
    14. DTB Utrecht, Doopakte Boelhouwer, Jannegje (1797)
    15. DTB Utrecht, Begraafakte Boelhouwer, Jannegje (1800)
    16. DTB Utrecht, Doopakte Boelhouwer, Willemiena (1802)
    17. DTB Utrecht, Begraafakte Boelhouwer, Willemiena (1803)
    18. DTB Utrecht, Begraafakte Boelhouwer, Rijk (1806)
    19. DTB Utrecht, Begraafakte Boelhouwer, Christina (1807)
    20. DTB Utrecht, Begraafakte Boelhouwer, Catharina Theresia (1808)
    21. DTB Utrecht, Ondertrouwakte Boelhouwer, Rijk en Heger de, Christina (1789)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1766 war um die 21,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
      • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
      • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1825 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt betrokken winderig . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Das US-Repräsentantenhaus wählt – nachdem keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl eine absolute Mehrheit der Wahlmänner-Stimmen hat erreichen können – überraschend John Quincy Adams zum Präsidenten, und nicht Andrew Jackson, der ursprünglich mehr Stimmen gehabt hat.
      • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
      • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
      • 27. September » Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zwischen Stockton und Darlington, Großbritannien, wird mit der Fahrt von George Stephensons Lokomotive Nr. 1 eingeweiht.
      • 13. Oktober » Ludwig I. wird bayerischer König, nachdem sein Vater MaximilianI. Joseph gestorben ist.
      • 17. Oktober » Franz Liszts einzige Oper Don Sanche ou Le château d’amour nach einer literarischen Vorlage von Jean-Pierre Claris de Florian hat ihre Uraufführung unter der Leitung von Rodolphe Kreutzer an der Pariser Oper. Obwohl das Werk des erst 13-jährigen mit Begeisterung aufgenommen wird, verschwindet es nach weiteren drei Vorstellungen vom Spielplan und gerät in Vergessenheit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boelhouwer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelhouwer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelhouwer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelhouwer (unter)sucht.

    Die Vorfahren Marcus Bredero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marcus Bredero, "Vorfahren Marcus Bredero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-marcus-bredero/I467.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Rijk Boelhouwer (1766-1825)".