Vorfahren Lieke van Driel » Reijnder Claesz Cooijman (1680-1737)

Persönliche Daten Reijnder Claesz Cooijman 


Familie von Reijnder Claesz Cooijman

Er ist verheiratet mit Trijn Pieters Swagerman.

[ -]H. Boegem klad: Grootebroek 18/80. Den 28-12-1703 van Reyner Claesz woonagtigh aan de Noorderdijk agter Bovenkarspel sullende trouwen met Trijn Pieters mede aldaer op Krimpen f 3 - -.
Van dezelve Trijn Pieters sullende trouwen met gesyde Reyner Claesz f 3 - -.
[ -]H. Boegem klad: Andijk 1 blz 23. 13-1-1704 (getrouwd) Reynder Claasz jm. en Tryn Pieters jd. beyde van Aandijk.

Die Eheerklärung wurde am 28. Dezember 1703 zu Grootebroek gegeben.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1704 in Andijk.


Kind(er):

  1. Paulus Reijndersz Cooijman  ± 1717-1799 


Notizen bei Reijnder Claesz Cooijman

[ -]homepage Kistemaker dd 5.8.2001 kwst Kistemaker:
188. Reynder Claasz. Cooyman. Geboren 00-00-1681, gedoopt 16-11-1681,
Kooiboer, Veehouder, overleden 00-00-1737 op 56-jarige leeftijd,
begraven 27-04-1737 te Andijk.
Gehuwd 13-01-1704 te Andijk met:
189. Trijn Pieters. Swagerman. Geboren 00-00-1681, gedoopt 04-05-1681,
overleden 00-00-1734 op 53-jarige leeftijd, begraven 12-04-1734 te Andijk,
Uit dit huwelijk:
a. Claas Reyndersz. (zie: 96).
b. Willem Reinderz. (zie: 102).
c. Simon Reinderz. (zie: 94).
[ -]blauwe gezinsbladenmap: Anno 1681 .. (16 Nov) Reijnder Claes Simonsz Elbrigh Simons "Door Adrianus Bouman" Herv Gem Andijk
[ -]H. Boegem klad: Andijk 1/3 verso. (gedoopt op) 16-11-1681 Reynder z/v Cleas Simonsz en Elbrigh Simons.
[ -]Gens Nostra, 1961, p. 289: Reindert Claesz Kooyman (ook Koy Rendert), zie no. 6, woonde aan de Noorderdijk beoosten de Kathoek, diaken, ged. 16 nov. 1681, begr. 27 april 1737 in de kerk in graf 33, trouwt 13 jan. 1704 met Trijn Pieters Swagerman, dochter van Jan Pietersz Swagerman en Trijn Hermens, ged. 4 mei 1680, begr. 12 april 1734.
[ -]H. Boegem klad: Grootebroek 21 blz 397. 24-4-1737 Van Maarten Waker voor 't lijk van Reynder Kooyman in o(ndiep ?) water verongelukt. ontfangen f 3 - -.
[ -]H. Boegem klad: Andijk 5 blz. 1A. Den 27-4-1737 (begr) Reyndert Kooyman in de kerk no: 33.
[ -]internet sessie dd 3jan07
http://www.mgbaltes.com/GenealogieAndijk/Andijk/cooyman.htm#2527
Reynder Claasz Cooyman Ged. 16-11-1681, begr. 27-4-1737 (gesl:) m
(ged:) 16-11-1681 (begr:) 27-4-1737 (eindlft:) 55
(echtgen:) Trijn Pieters Swagerman (trouw:) 13-1-1704

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reijnder Claesz Cooijman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reijnder Claesz Cooijman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reijnder Claesz Cooijman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
    • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
    • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 24. April 1737 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 24. April 1737 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cooijman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cooijman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cooijman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cooijman (unter)sucht.

Die Vorfahren Lieke van Driel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Otto P. van Driel, "Vorfahren Lieke van Driel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lieke-van-driel/I7796.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Reijnder Claesz Cooijman (1680-1737)".