Vorfahren Lieke van Driel » Reijer Cornelis Wognum (1743-> 1801)

Persönliche Daten Reijer Cornelis Wognum 


Familie von Reijer Cornelis Wognum

Er ist verheiratet mit Marijtje Jansdr Bregman.

[ -]Reijer huwt als jm, Marijtje als jd impost bruidegom geen, impost bruid geen.
[ -]film Warmenhuizen, Mormonen Ehv, 14.12.1996:
Gereformeerde Kerk, rekeningenboek der Diaconie:
Ingezegend door Do. J. Verloren:
1773 21 Mrt. Reijer Wognum J.M. met Marijtje Bregman J.D. beide tot Warmenhuijsen in de classis van f 6-

Sie haben geheiratet am 21. März 1773 in Warmenhuizen.


Kind(er):

  1. Maertje Reijers Wognum  1774-1805 
  2. Jan Reijersz Wognum  1776-1797
  3. Cornelis Reijersz Wognum  1782-> 1809 
  4. Antje Reijers Wognum  1783-> 1806


Notizen bei Reijer Cornelis Wognum

[ -]is dd 21jan18 https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kaas/I19128.php
Persoonlijke gegevens Reijer~Cz Wognum
Hij is geboren op 12 mei 1743 in Warmenhuizen
Hij is overleden op 15 augustus 1787 in Warmenhuizen
[ -]BZ186T_Warmenhuizen6_38_21mrt1773.jpg toont zijn T
[ -]Westfr. Families, jg. 2: Raijer Cornelisz Wognum ged. te Warmenhuizen 12-5-1743 en gestorven aug. 1787. Was boer en woonde in een boerderij op de noorder kerkebuurt, was o.a. diaken en heemraad. Hij was geh. 21-3-1773 met Marijtje Jansdr. Bregman te Warmenhuizen. Haar moeder was Maartje Jacobsdr. Bregman. Marijtje Bregman was ged.19-12-1747 en te Warmenhuizen overl. sept. 1785.
[ -]Geeft 11-11-1775 het overlijden aan van zijn kind
[ -]Geeft 30-05-1785 het overlijden aan van zijn vrouw Maertje Bregman
[ -]Geeft 22-08-1801 het overlijden aan van Jan Freeker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reijer Cornelis Wognum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reijer Cornelis Wognum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reijer Cornelis Wognum


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1743 war um die 11,0 °C. Es gab 68 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 21. März 1773 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: vochtig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.

Über den Familiennamen Wognum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wognum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wognum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wognum (unter)sucht.

Die Vorfahren Lieke van Driel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Otto P. van Driel, "Vorfahren Lieke van Driel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lieke-van-driel/I7686.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Reijer Cornelis Wognum (1743-> 1801)".