Vorfahren Lieke van Driel » Maartje Aarts Opmeer (1701-1779)

Persönliche Daten Maartje Aarts Opmeer 


Familie von Maartje Aarts Opmeer

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit van der Pol.

Die Eheerklärung wurde am 18. März 1768 zu Rijsoord gegeben.

Sie haben geheiratet am 10. April 1768 in Rijsoord.


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Aarts Schop.

Die Eheerklärung wurde am 21. Mai 1723 zu Rijsoord gegeben.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1723 in Rijsoord.


Kind(er):

  1. Aart Johannesz Schop  1723-< 1729
  2. Aart Johannesz Schop  1729-< 1732


Notizen bei Maartje Aarts Opmeer

[ -]is dd 30jun17 https://www.genealogieonline.nl/van-der-waal-stamboom/I1071538280.php
Persoonlijke gegevens Maartje Aartsdr Opmeer
Zij is gedoopt op 27 februari 1701 in hoogvliet.
Zij is overleden op 11 februari 1779 in ridderkerk
Zij is getrouwd met Johannes Aartsz Schop op 13 juni 1723 te rijsoord <<<6k>>>
[ -]internetsessie dd 12jul12 http://www.hef.ru.nl/cgi-bin-pfk/gtoon-dut?pointer=280950:
Maartje, gedoopt Hoogvliet 27-02-1701, overleden Ridderkerk 11-02-1779.
Getrouwd (1) Rijsoord 13-06-1723 (ondertrouwd Rijsoord 21-05-1723) Maartje Aarts Opmeer als jd met Johannes Aartz Schop jm, gedoopt Barendrecht 17-04-1695 (get Johannes Tielemanse, gepr Marijtie Mattheuwisse), overleden Rijsoord 05-10-1752, zoon van Aart Janse Schop en Josijntie Mattheuwisse.
Getrouwd (2) Rijsoord 10-04-1768 (ondertrouwd Rijsoord 18-03-1768) als wd met Gerrit van der Pol wd, van Herwen in Gelderland, wonend te Ridderkerk (1768)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Aarts Opmeer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje Aarts Opmeer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje Aarts Opmeer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maartje Aarts Opmeer



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1723 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1779 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Opmeer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Opmeer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Opmeer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Opmeer (unter)sucht.

Die Vorfahren Lieke van Driel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Otto P. van Driel, "Vorfahren Lieke van Driel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lieke-van-driel/I656.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maartje Aarts Opmeer (1701-1779)".