Vorfahren Lieke van Driel » Herman Arentsz Quast (± 1688-1773)

Persönliche Daten Herman Arentsz Quast 


Familie von Herman Arentsz Quast

Er ist verheiratet mit Geesje Egbertsdr Sinnigh.

Sie haben geheiratet rund 1707.


Kind(er):

  1. Aafje Hermens Quast  1708-1773
  2. Jantjen Hermens  1713-± 1713
  3. Arent Hermans Preek  1714-????
  4. Jannetjen Hermens  1717-????
  5. Grietje Harms  ± 1720-1760
  6. Jan Harmens Kwast  1722-1802


Notizen bei Herman Arentsz Quast

[ -]is dd 3jun17 https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hinnen/I1003.php
Hij is getrouwd met Geesje Egberts Sinnigh rond 1708 <<>>
[ -]internetsessie dd 6sep11 http://www.genealogieonline.nl/gezinsreconstructies-vollenhove/I4212.php:
Persoonlijke gegevens Hermen Arends Kwast
Hij is geboren op 4 oktober 1682.
Hij is overleden op 16 oktober 1773, hij was toen 91 jaar oud.
Woonachtig in Leeuwte.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Arentsz Quast?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman Arentsz Quast

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Arentsz Quast

Peter Arends Quast
± 1616-????
Geert Helprichs
± 1625-????
Geertien Egberts
< 1608-????
Annigjen Geerts
1644-< 1695

Herman Arentsz Quast
± 1688-1773

± 1707
Jantjen Hermens
1713-± 1713
Grietje Harms
± 1720-1760

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Herman Arentsz Quast



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1773 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Quast

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quast.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quast.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quast (unter)sucht.

Die Vorfahren Lieke van Driel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Otto P. van Driel, "Vorfahren Lieke van Driel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lieke-van-driel/I6087.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Herman Arentsz Quast (± 1688-1773)".