Vorfahren Lieke van Driel » Anna Catharina Krüger (1690-????)

Persönliche Daten Anna Catharina Krüger 


Familie von Anna Catharina Krüger


Notizen bei Anna Catharina Krüger

[ -]is dd 3dec18 https://www.familysearch.org/search/record/results?count=20&query=%2Bsurname%3Akruger~%20%2Bbirth_place%3Aborgholzhausen~%20%2Bfather_givenname%3Asteffen~%20%2Bfather_surname%3Akr%C3%BCger~%20%2Bmother_givenname%3A%22sophia%20elsabein%22~%20%2Bmother_surname%3Abecker~&collection_id=1473000
Name Anna Catharina Kroeger
Christening Date 03 Aug 1690
Christening Place EVANGELISCH,BORGHOLZHAUSEN,WESTFALEN,PRUSSIA
Father's Name Steffen Kroeger
Mother's Name Sophia Ilsabein Becker
Citing this Record Indexing Project (Batch) Number C98710-1
"Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NTSS-BYS : 10 February 2018), Anna Catharina Kroeger, 03 Aug 1690; citing ; FHL microfilm 473,581.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina Krüger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina Krüger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina Krüger

Anna Catharina Krüger
1690-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.

Über den Familiennamen Krüger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krüger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krüger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krüger (unter)sucht.

Die Vorfahren Lieke van Driel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Otto P. van Driel, "Vorfahren Lieke van Driel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lieke-van-driel/I36851.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Anna Catharina Krüger (1690-????)".