Vorfahren Lieke van Driel » Hendrina Cornelisdr van Bueren (1749-1794)

Persönliche Daten Hendrina Cornelisdr van Bueren 


Familie von Hendrina Cornelisdr van Bueren

Sie ist verheiratet mit Petrus van der Heijden.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1775 in Hedel.


Notizen bei Hendrina Cornelisdr van Bueren

[ -]Engelina Theodorusdr van Bueren (dochter van Theodorus Cornelisz van Bueren en Cornelia Jacobusdr van Koppen) is gedoopt op woensdag 17 juli 1793 te Delft (doopgetuige waren Henrica van Buren en Coenradus van Buren)
[ -]is dd 9nov14 http://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-osch/I5960.php
Persoonlijke gegevens Hendrina van Buren
Zij is geboren op 26 maart 1749 in Hedel.
getuigen: Conrardus van Bueren / Barbara van Bueren
Zij is getrouwd met Petrus van der Heijden op 25 februari 1775 te Hedel.
getuigen: Helena, uxor Jacobus van Bueren / Gertrudis van der Heijden
Kind(eren):
Anna van der Heijden 1775-< 1777
Cornelia van der Heijden 1775-????
Anna van der Heijden 1777-????
Henricus van der Heijden 1778-????
Hermanus van der Heijden 1782-????
Cornelius van der Heijden 1786-????
[ -]internetsessie dd 2dec10 http://www.streekarchiefbommelerwaard.nl:
Gemeente Hedel
Brontype boek
Deelnummer 0904
Registernaam 10 RK Doop 1723-1787; Trouw 1725-1787; Begraaf 1724-1808; lijsten pastoors 1693-1798, broederschap Maria 1728-1785, zj.; Aantekeningen 1764-1773 (DTB-0904)
Code DTB-0904
Periode register 1693-1798,1803-1808
Pagina 157
Diversen 26.02.1775 contraxerunt matrimonium Petrus van der Heijden et Hendrina van Bueren coram me Joanne Francisco Lemmers parocho et testibus Helenae uxore Jacobi van Bueren et Gertrude van der Heijden.
Plaats huwelijk Hedel
Datum huwelijk 26-02-1775
Bruidegom Petrus van der Heijden
Bruid Hendrina van Bueren
[ -]internetsessie dd 2dec10 http://www.streekarchiefbommelerwaard.nl:
Gemeente Hedel
Brontype boek
Deelnummer 0904
Registernaam 10 RK Doop 1723-1787; Trouw 1725-1787; Begraaf 1724-1808; lijsten pastoors 1693-1798, broederschap Maria 1728-1785, zj.; Aantekeningen 1764-1773 (DTB-0904)
Code DTB-0904
Periode register 1693-1798,1803-1808
Pagina 99
Diversen 18.12.1775 baptizatae sunt filiae geminae Petri van der Heijden et Hendrinae van Bueren; primogenitam, quae vocatur Anna, susceperunt Hermannus van der Heijden et Joanna uxor ejus; secundogenitam, quae vocatur Cornelia, susceperunt Wilhelmus van Selst et Engelberta uxor ejus.
Plaats doop Hedel
Datum doop 18-12-1775
Kind Anna
Kind geslacht v
Vader Petri van der Heijden
Moeder Hendrinae van Bueren
[ -]internetsessie dd 2dec10 http://www.streekarchiefbommelerwaard.nl:
Gemeente Hedel
Brontype boek
Deelnummer 0904
Registernaam 10 RK Doop 1723-1787; Trouw 1725-1787; Begraaf 1724-1808; lijsten pastoors 1693-1798, broederschap Maria 1728-1785, zj.; Aantekeningen 1764-1773 (DTB-0904)
Code DTB-0904
Periode register 1693-1798,1803-1808
Pagina 197
Diversen 29.01.1794 obiit omnibus sacramentis munita Hendrina uxor Petri van der Heijden.
Plaats overlijden Hedel
Datum overlijden 29-01-1794
Overledene Hendrina
Overledene geslacht v
Relatie Petri van der Heijden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Cornelisdr van Bueren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina Cornelisdr van Bueren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Cornelisdr van Bueren


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1749 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1775 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Nachdem er es gestrafft und auf vier Akte reduziert hat, wird Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Der Barbier von Sevilla), das am 23. Februar durchgefallen ist, zu einem triumphalen Erfolg.
    • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
    • 15. April » In Arc-et-Senans wird der Grundstein für die vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux im Auftrag von König LouisXVI. geplante königliche Saline gelegt. Es handelt sich um eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur.
    • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
    • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
    • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1794 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Die Oper Il Primo Navigatore von Friedrich Heinrich Himmel wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 1. Juni » In Preußen tritt das Allgemeine Landrecht in Kraft. Damit wird erstmals versucht, die gesamte Rechtsordnung in ein einziges Gesetzeswerk zu fassen.
    • 10. Juni » Der französische Wohlfahrtsausschuss verabschiedet das Prairial-Dekret zur Verschärfung des Terrors am 22. Prairial II des Französischen Revolutionskalenders. Das neue Recht gestattet dem Revolutionstribunal, Todesurteile auch auf bloße Verdächtigungen hin zu verhängen und entzieht Angeklagten den Rechtsbeistand.
    • 28. Juli » Maximilien de Robespierre und 21 seiner Anhänger werden hingerichtet, darunter Antoine de Saint-Just und Georges Couthon. Damit endet die Zeit des Terrors im Frankreich der Revolutionszeit.
    • 10. September » Als Blount College wird die University of Tennessee ins Leben gerufen.
    • 13. Dezember » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eliza ou Le Voyage au glaciers du Mont Saint-Bernard (Elisa oder Die Reise auf den Großen St. Bernhard) von Luigi Cherubini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bueren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bueren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bueren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bueren (unter)sucht.

Die Vorfahren Lieke van Driel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Otto P. van Driel, "Vorfahren Lieke van Driel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lieke-van-driel/I11270.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrina Cornelisdr van Bueren (1749-1794)".