Vorfahren Lieke van Driel » Joris Volkertsz Kay (1743-1783)

Persönliche Daten Joris Volkertsz Kay 


Familie von Joris Volkertsz Kay

Er ist verheiratet mit Maritje Dirks Dekker.

[ -]T-inschr (B5-63) op /Bronnen/Berkhout_B5/63.jpg

Die Eheerklärung wurde am 22. März 1766 zu Berkhout gegeben.

Sie haben geheiratet in Berkhout.


Kind(er):

  1. Trijntje Joris Kay  < 1767-????
  2. Volkert Joris Kaij  1768-1769
  3. Aafje Joris Kaij  1770-1827
  4. Dirk Joris Kaij  1773-1842 
  5. Volkert Joris Kaij  1776-1858
  6. Trijntje Joris Kaij  1778-????
  7. Lijsbet Joris Kaij  1780-1824
  8. Aaltje Joris Kaij  1781-1857
  9. Joris Joris Kaij  1782-????


Notizen bei Joris Volkertsz Kay

[ -]D-inschr (B1-41v) op /Bronnen/Berkhout_B1/41v.jpg
[ -]internetsessie dd 27sep09 http://www.den-braber.nl/vpnd/bronnen/nh/berkhout/berkhout_begr_1769-1771.pdf:
Den 11 April 1770
zijn tot Kerkmeesters aangesteld
Cornelis Dankertsz
voor 1 Jaar en
Joris Kaij voor 2 Jaar
[ -]internetsessie dd 27sep09 http://www.den-braber.nl/vpnd/bronnen/nh/berkhout/berkhout_begr_1769-1771.pdf:
Den 28 Maart 1771
sijn tot Kerkmeesters
aangesteld
Joris Kaij voor een Jaar
en
Gerbrand Nierop Junior
voor 2 Jaar
[ -]internetsessie dd 29sep09 http://www.myon-id.nl/search/show_url?t=http%3A%2F%2Fhome.wanadoo.nl%2Fhellings:
Nierop, Aafje Gerbrands (tr) Berkhout 05-04-1739 (ovl) Berkhout 01-04-1768
Kaij, Volkert Jorisz (geb) 31-07-1707 Hoorn 05-04-1739 Berkhout 30-09-1750
Zoon van Joris Pieters Kay en Jantje Volkerts
1 kind geboren te Berkhout
Kaij Joris 17-11-1743 † 16-05-1783 Berkhout
[ -]internetsessie dd 29sep09 http://www.genealogieonline.nl/genealogie_van_eunen/I1076941068.php:
Persoonlijke gegevens Joris Volkertsz Kaij ?
* Gedoopt op 17 november 1743 te Berkhout.
* Overleden op 16 mei 1783 te Berkhout
Getrouwd met Maartje Dirks Dekker op 22 maart 1766 te Berkhout
[ -]internetsessie dd 29sep09 http://www.den-braber.nl/vpnd/bronnen/nh/berkhout/berkhout_begr_1782-1783.pdf:
1783
Acte 6 Gl; Joris Kaij in de kerk
16 maij met beste kleet en
Luijden f 4: 10 : --

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joris Volkertsz Kay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joris Volkertsz Kay

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joris Volkertsz Kay


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1743 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1783 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kay

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kay.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kay.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kay (unter)sucht.

Die Vorfahren Lieke van Driel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Otto P. van Driel, "Vorfahren Lieke van Driel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lieke-van-driel/I10123.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joris Volkertsz Kay (1743-1783)".