Genealogie Hinnen Almelo » Carel te Braak (1808-1881)

Persönliche Daten Carel te Braak 

Quellen 1, 2

Familie von Carel te Braak

(1) Er ist verheiratet mit Bartjen Lansink.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1835, er war 26 Jahre alt.

Nadere informatie beroep bg.: timmerman; beroep bruid: Dienstmeid; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: verver; beroep moeder bd.: zonder beroep

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Berendje Mollenhof.

Sie haben geheiratet nach 25. April 1857 in Brummen, Gelderland, Nederland.


(3) Er ist verheiratet mit Johanna Berendina van Engelen.

Sie haben geheiratet nach 7. Februar 1874 in Brummen, Gelderland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carel te Braak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carel te Braak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Carel te Braak

Vorfahren (und Nachkommen) von Carel te Braak

Adriaan te Braak
± 1780-1820
Hendrika Gerrits
± 1785-1812

Carel te Braak
1808-1881

(1) 1835
(2) > 1857

Berendje Mollenhof
± 1811-????

(3) > 1874

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Bartjen Lansink, GL0147
      Type Genlias
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Deel/Akte: 114
      Inventarisnr.: 5978
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden (Partner)
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 5978
      Gemeente: Brummen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 114
      Aangiftedatum: 23-12-1853
      Overledene Bartjen Lansink
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 21-12-1853
      Overlijdensplaats: Brummen
      Vader Jan Willem Lansink
      Moeder Willemina Sandig
      Partner Carel te Braak
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie dooppl: Zutphen; oud 46 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: zonder beroep
    2. Huwelijksakte Harmen Lammers, GL0140
      Type Genlias
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Deel/Akte: 81
      Inventarisnr.: 1751
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 1751
      Gemeente: Zutphen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 81
      Datum: 16-08-1876
      Bruidegom Harmen Lammers
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Zutphen
      Bruid Cornelia Bartsie te Braak
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Brummen
      Vader bruidegom Hendrik Jan Peter Lammers
      Moeder bruidegom Gardina Schut
      Vader bruid Carel te Braak
      Moeder bruid Bartje Lansink
      Nadere informatie beroep bg.: Arbeider; beroep bruid: Dienstbode; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: Timmerman; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld
    3. Huwelijksakte Carel te Braak, GL0148
      Type Genlias
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Deel/Akte: 20
      Inventarisnr.: 6044
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Vader bruidegom)
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 6044
      Gemeente: Brummen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 20
      Datum: 16-06-1835
      Bruidegom Carel te Braak
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: (Brummen)
      Bruid Bartjen Lansink
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: (Zutphen)
      Vader bruidegom Adriaan te Braak
      Moeder bruidegom Hendrika Gerrits
      Vader bruid Jan Willem Lansink
      Moeder bruid Willemina Sandig
      Nadere informatie beroep bg.: timmerman; beroep bruid: Dienstmeid; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: verver; beroep moeder bd.: zonder beroep
      Voeg toe aan winkelwagen Winkelwagen afrekenen
      U kunt deze bron inzien bij het betreffende archief in de locatie (zie het item archieflocatie). Klik hier voor de adressen van de archieven.
      Vorige Volgende
      Copyright © Genlias. Alle rechten voorbehouden. Disclaimer. Privacy.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1808 war um die 9,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Das Königreich Bayern übernimmt durch einen Vertrag vom 28. Februar den Postdienst vom Haus Thurn und Taxis in eigene Verwaltung. Der Fürst erhält eine jährliche Abfindung und darf den Titel Reichs-Ober-Postmeister behalten.
      • 19. März » Spaniens König KarlIV. dankt ab. Sein Sohn FerdinandVII. übernimmt die Regentschaft. Napoleon Bonaparte, dessen Truppen im Lande stehen, beanstandet wenige Tage später die Anerkennung Ferdinands als König, was in der Folge wieder zur Rückgabe der Herrschaft an den Vater führt.
      • 20. Juli » Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
      • 21. August » Die in Portugal eingedrungene französische Armee unter General Andoche Junot wird in der Schlacht von Vimeiro von britischen Truppen unter dem Herzog von Wellington, verstärkt um portugiesische Freiwillige, besiegt.
      • 6. Oktober » Die Walfänger James Lindsay und Thomas Hopper tragen in ihren Schiffskarten Daten über die jahrelang angezweifelte Existenz der Bouvetinsel im Südpolarmeer ein.
      • 4. Dezember » Napoleon Bonaparte hebt die Inquisition in Spanien per Dekret auf.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1835 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
      • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
      • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
      • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
      • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.
    • Die Temperatur am 21. März 1881 war um die -0.6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
      • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
      • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
      • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
      • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Te Braak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Te Braak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Te Braak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Te Braak (unter)sucht.

    Die Genealogie Hinnen Almelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Hinnen, "Genealogie Hinnen Almelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lambertus-gerrit-hinnen/I856.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Carel te Braak (1808-1881)".