Genealogie Hinnen Almelo » Fenneken Ezendam (1875-< 1962)

Persönliche Daten Fenneken Ezendam 

Quellen 1, 2Quelle 1

Familie von Fenneken Ezendam

Sie ist verheiratet mit Anne Ottema.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 21. April 1898 in Almelo, Stad, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: spoelster

Kind(er):

  1. Aaltje Annes Ottema  1899-1976 
  2. Grada Annes Ottema  1903-1996

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fenneken Ezendam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fenneken Ezendam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Fenneken Ezendam

Vorfahren (und Nachkommen) von Fenneken Ezendam

Fenneken Ezendam
1875-< 1962

1898

Anne Ottema
1874-1962


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Anne Ottema, GL00778
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 00070
    Gemeente: Almelo, Stad
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 21-04-1898
    Bruidegom Anne Ottema
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Vrouwenparochie (Het Bildt)
    Bruid Fenneken Ezendam
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Vader bruidegom Hendrik Ottema
    Moeder bruidegom Aaltje Wijngaarden
    Vader bruid Jan Ezendam
    Moeder bruid Grada Prinsen
    Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: spoelster
  2. Huwelijksakte Barend Wolters, GL00780
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 00507
    Gemeente: Almelo
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 167
    Datum: 24-09-1926
    Bruidegom Barend Wolters
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Bruid Aaltje Annes Ottema
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Almelo, Stad
    Vader bruidegom Berend Jan Wolters
    Moeder bruidegom Jansje Goossen
    Vader bruid Anne Ottema
    Moeder bruid Fenneken Ezendam
    Nadere informatie beroep Bg.: winkelier; beroep Bd.: naaister; beroep vader Bg.: wever; beroep vader Bd.: spinnersbaas

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1875 war um die 10,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
  • Die Temperatur am 21. April 1898 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
    • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ezendam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ezendam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ezendam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ezendam (unter)sucht.

Die Genealogie Hinnen Almelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Hinnen, "Genealogie Hinnen Almelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lambertus-gerrit-hinnen/I7864.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Fenneken Ezendam (1875-< 1962)".