Genealogie Hinnen Almelo » Jan Hinnen (1745-1830)

Persönliche Daten Jan Hinnen 

Quellen 1, 2, 3Quelle 1

Familie von Jan Hinnen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Aaltjen van het Hag) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Aaltjen van het Hag.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet im Jahr 1774.


Kind(er):

  1. Berendina Hinnen  ± 1786-????
  2. Mannes Hinnen  ± 1780-1847
  3. Janna Hinnen  ± 1778-1853 
  4. Aleida Hinnen  ????-1856 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hinnen?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Jan Hinnen

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hinnen

Jan Hinnen
± 1670-< 1730
Henderkien
± 1675-> 1748
Berent Hinnen
± 1715-????

Jan Hinnen
1745-1830

1774
Berendina Hinnen
± 1786-????
Mannes Hinnen
± 1780-1847
Janna Hinnen
± 1778-1853
Aleida Hinnen
????-1856

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Mannes Hinnen, GL00768
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 00007
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 12
      Datum: 24-10-1811
      Bruidegom Mannes Hinnen
      Leeftijd: 31
      Geboorteplaats: Almelo, Landgerigt
      Bruid Berendina Wessels
      Leeftijd: 43
      Geboorteplaats: Almelo, Landgerigt
      Vader bruidegom Jan Hinnen
      Moeder bruidegom Aalken van 't Hag
      Vader bruid Hendrik Wessels
      Moeder bruid Fenne Vollkering
      Nadere informatie beroep Bg.: boerwerker; beroep Bd.: spinster; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bg.: boerenhuiswerkster; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: spinster; weduwe van Nikes Schapink; moeder van de bruid ook Fenne Volkerink
    2. Huwelijksakte Teunis Kamp, GL00770
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 00280
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 3
      Datum: 08-05-1819
      Bruidegom Teunis Kamp
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Bruid Janna Hinnen
      Leeftijd: 41
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Jan Kamp
      Moeder bruidegom Janna Goossen
      Vader bruid Jan Hinnen
      Moeder bruid Aaltjen van het Hag
      Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: spinster; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bg.: spinster; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwster; weduwe van Egbert Grote Rot
    3. Huwelijksakte Hendrik Braakman, GL00769
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 00009
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 24
      Datum: 17-11-1814
      Bruidegom Hendrik Braakman
      Leeftijd: 45
      Geboorteplaats: -
      Bruid Berendina Hinnen
      Leeftijd: 28
      Geboorteplaats: Almelo
      Vader bruidegom Gerrit Braakman
      Moeder bruidegom Jenneken Reuvekamp
      Vader bruid Jan Hinnen
      Moeder bruid Aaltjen van 't Hag
      Nadere informatie beroep Bd.: spinster; weduwnaar van Jenneken Soeteman; weduwe van Jan Kalkboer; bruidegom wonende te Almelo

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1745 war um die 14,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
      • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
      • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
      • 4. Oktober » Franz I. Stephan, der Ehemann Maria Theresias, wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1830 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
      • 16. März » Die New York Stock Exchange verzeichnet den geringsten Tagesumsatz ihrer Geschichte. Von 80 Millionen gelisteter Aktien werden nur 31 Stück gehandelt.
      • 27. Mai » Uraufführung der komischen Oper Attendre et courir von Jacques Fromental Halévy an der Opéra-Comique in Paris.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Les Trois Cathérine von Adolphe Adam geschieht am Théâtre des Nouveautés in Paris.
      • 3. August » Das Königliche Museum auf der Berliner Museumsinsel, ein Bau von Karl Friedrich Schinkel, wird seiner Bestimmung übergeben.
      • 5. September » In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinnen (unter)sucht.

    Die Genealogie Hinnen Almelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Hinnen, "Genealogie Hinnen Almelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lambertus-gerrit-hinnen/I7808.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Hinnen (1745-1830)".