Genealogie Hinnen Almelo » Hendrik Banis (1835-1908)

Persönliche Daten Hendrik Banis 

Quellen 1, 2, 3Quelle 1

Familie von Hendrik Banis

Er ist verheiratet mit Hermina Hinnen.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 23. August 1862 in Almelo, Ambt, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltjen Banis  ± 1865-1942 
  2. Hendriena Banis  ± 1864-1941
  3. Eva Banis  ± 1870-1943
  4. Mina Banis  ± 1873-1949
  5. Hanna Banis  1878-1958


Notizen bei Hendrik Banis

6 kinderen
Bij keuring voor de Fransche Militie (1812) werd geschreven:
"de peu d'importance".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Banis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Banis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Banis

Eva Mekenkamp
1810-1876

Hendrik Banis
1835-1908

1862
Aaltjen Banis
± 1865-1942
Hendriena Banis
± 1864-1941
Eva Banis
± 1870-1943
Mina Banis
± 1873-1949
Hanna Banis
1878-1958

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijdensakte Eva Banis, GL00116
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 274
      Inventarisnr.: 16638
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 16638
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 274
      Aangiftedatum: 19-08-1943
      Overledene Eva Banis
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 18-08-1943
      Leeftijd: 73
      Overlijdensplaats: Almelo
      Vader Hendrik Banis
      Moeder Hermina Hinnen
      Partner Jannes Hondebrink
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboren te Almelo, Ambt
    2. overlijdensakte Hendriena Banis, GL00114
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 142
      Inventarisnr.: 600
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 600
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 142
      Aangiftedatum: 27-03-1941
      Overledene Hendriena Banis
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 25-03-1941
      Leeftijd: 77
      Overlijdensplaats: Almelo
      Vader Hendrik Banis
      Moeder Hermina Hinnen
      Partner Evert Jan Hondebrink
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboren te Almelo, Ambt
    3. overlijdensakte Mina Banis, GL00124
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 353
      Inventarisnr.: 16644
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 16644
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 353
      Aangiftedatum: 15-08-1949
      Overledene Mina Banis
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 13-08-1949
      Leeftijd: 76
      Overlijdensplaats: Almelo
      Vader Hendrik Banis
      Moeder Hermina Hinnen
      Partner Hendrik van 't Hag
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboren te Almelo, Ambt

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1835 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
      • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
      • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
      • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
      • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 23. August 1862 war um die 17,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
      • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
      • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
      • 4. Juli » Auf einer Bootsfahrt auf der Themse erzählt Charles Lutwidge Dodgson den Schwestern Alice, Edith und Lorina Lidell eine Geschichte, woraufhin Alice ihn bittet, diese aufzuschreiben. Genau drei Jahre später erscheint in London unter seinem Künstlernamen Lewis Carroll die Erstausgabe von Alice im Wunderland.
      • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.
      • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1908 lag zwischen 6,0 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
      • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
      • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
      • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1891 » Wilhelm Büchner, deutscher Pädagoge und klassischer Philologe
    • 1892 » Ferdinand Poise, französischer Komponist
    • 1900 » Bou Ahmed, Großwesir und Regent in Marokko
    • 1916 » Scholem Alejchem, russisch-US-amerikanischer jiddischsprachiger Schriftsteller, Klassiker der jiddischen Literatur
    • 1921 » Jean Aicard, französischer Dichter, Romancier und Dramatiker
    • 1926 » August Bender, deutscher Chemiker und Unternehmer

    Über den Familiennamen Banis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Banis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Banis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Banis (unter)sucht.

    Die Genealogie Hinnen Almelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Hinnen, "Genealogie Hinnen Almelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lambertus-gerrit-hinnen/I2533.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrik Banis (1835-1908)".