Genealogie Hinnen Almelo » Johannes Pegel (± 1866-????)

Persönliche Daten Johannes Pegel 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johannes Pegel

Er ist verheiratet mit Gezine ter Brugge.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1889 in Almelo, Stad.

Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 19 jaar.; 1 kind gewettigd

Kind(er):

  1. Gerhard Pegel  1894-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Pegel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Pegel

Johannes Pegel
± 1866-????

1889
Gerhard Pegel
1894-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Pegel, GL0194
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 62
    Inventarisnr.: 123.00068
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.00068
    Gemeente: Almelo, Stad
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 62
    Datum: 19-12-1889
    Bruidegom Johannes Pegel
    Geboorteplaats: Ootmarsum
    Bruid Gezina ter Brugge
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Vader bruidegom Hermannus Pegel
    Moeder bruidegom Hendrika Braakhuis
    Vader bruid Gerrit ter Brugge
    Moeder bruid Gerritdina Kollenveld
    Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 19 jaar.; 1 kind gewettigd
  2. Huwelijksakte Gerhard Pegel, GL00002
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 60
    Inventarisnr.: 123.00504
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.00504
    Gemeente: Almelo
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 60
    Datum: 30-05-1917
    Bruidegom Gerhard Pegel
    Geboorteplaats: Orsoij (D)
    Bruid Hendrikje Kuik
    Geboorteplaats: Almelo, Stad
    Vader bruidegom Johannes Pegel
    Moeder bruidegom Gezine ter Brugge
    Vader bruid Albert Kuik
    Moeder bruid Grietje Schonewille
    Nadere informatie bruidegom: 22 jaar.; bruid: 19 jaar.; echtscheiding Almelo 13 12 1941
  3. Huwelijksakte Gerrit Bannink, GL0193
    Type Genlias
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Deel/Akte: 61
    Inventarisnr.: 123.00288
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 123.00288
    Gemeente: Almelo, Ambt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 61
    Datum: 15-10-1904
    Bruidegom Gerrit Bannink
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Bruid Gerritdina ter Brugge
    Geboorteplaats: Almelo, Stad
    Vader bruidegom Arend Jan Bannink
    Moeder bruidegom Jennigjen Brunink
    Vader bruid Gerrit ter Brugge
    Moeder bruid Gerritdina Kollenveld
    Nadere informatie bruidegom: 20 jaar.; bruid: 19 jaar.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1889 war um die 1,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.

Über den Familiennamen Pegel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pegel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pegel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pegel (unter)sucht.

Die Genealogie Hinnen Almelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Hinnen, "Genealogie Hinnen Almelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lambertus-gerrit-hinnen/I1569.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Pegel (± 1866-????)".