Genealogie Hinnen Almelo » Gerrit Hinnen (1834-1915)

Persönliche Daten Gerrit Hinnen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Gerrit Hinnen

Er ist verheiratet mit Hendrika Letteboer.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 26. September 1863 in Almelo, Ambt, er war 29 Jahre alt.

Nadere informatie bruidegom: 29 jaar.; bruid: 26 jaar.

Kind(er):

  1. Gerritdina Hinnen  1873-1914
  2. Gerard Hinnen  1868-1936 
  3. Sina Hinnen  1870-1920 
  4. Gerrit Jan Hinnen  1875-1942 
  5. Johanna Hinnen  ± 1867-1946 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Hinnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Hinnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Hinnen

Seno Hinnen
1808-1852

Gerrit Hinnen
1834-1915

1863
Gerard Hinnen
1868-1936
Sina Hinnen
1870-1920
Johanna Hinnen
± 1867-1946

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Gerard Hinnen, GL0122
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 12
      Inventarisnr.: 123.00286
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00286
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 12
      Datum: 26-04-1895
      Bruidegom Gerard Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Bruid Jenneken Peddemors
      Geboorteplaats: Borne
      Vader bruidegom Gerrit Hinnen
      Moeder bruidegom Hendrika Letteboer
      Vader bruid Jan Peddemors
      Moeder bruid Johanna Peters
      Nadere informatie bruidegom: 26 jaar.; bruid: 24 jaar.
    2. Huwelijksakte Hendrikus Wemekamp, GL0249
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 67
      Inventarisnr.: 123.00503
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00503
      Gemeente: Almelo
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 67
      Datum: 27-06-1914
      Bruidegom Hendrikus Wemekamp
      Geboorteplaats: Den Ham
      Bruid Sina Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Gerrit Jan Wemekamp
      Moeder bruidegom Jennigje Bloemendal
      Vader bruid Gerrit Hinnen
      Moeder bruid Hendrika Letteboer
      Nadere informatie bruidegom: 36 jaar.; bruid: 34 jaar.; weduwnaar van Gerritdina Hinnen; weduwe van Gerrit Jan Muizebeld; dispensatie KB 22 06 1914
    3. Huwelijksakte Gerrit Hinnen, GL0045
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 30
      Inventarisnr.: 123.00283
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00283
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 30
      Datum: 26-09-1863
      Bruidegom Gerrit Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Bruid Hendrika Letteboer
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Seno Hinnen
      Moeder bruidegom Geertruid Tooren
      Vader bruid Gerrit Letteboer
      Moeder bruid Hanna Hendriksen
      Nadere informatie bruidegom: 29 jaar.; bruid: 26 jaar.
    4. Huwelijksakte Gerrit Jan Hinnen, GL0248
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 33
      Inventarisnr.: 123.00288
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00288
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 33
      Datum: 27-06-1903
      Bruidegom Gerrit Jan Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Bruid Gerritdina Middelkamp
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Gerrit Hinnen
      Moeder bruidegom Hendrika Letteboer
      Vader bruid Derk Middelkamp
      Moeder bruid Gesina Knoop
      Nadere informatie bruidegom: 28 jaar.; bruid: 23 jaar.
    5. Huwelijksakte Gerrit Jan Muizebeld, GL0172
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 3
      Inventarisnr.: 123.00287
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00287
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 3
      Datum: 12-02-1897
      Bruidegom Gerrit Jan Muizebeld
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Bruid Sina Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Mannes Muizebeld
      Moeder bruidegom Janna Letteboer
      Vader bruid Gerrit Hinnen
      Moeder bruid Hendrika Letteboer
      Nadere informatie bruidegom: 24 jaar.; bruid: 26 jaar.
    6. Huwelijksakte Jan Timmerij, GL0107
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 6
      Inventarisnr.: 123.00286
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00286
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 6
      Datum: 26-02-1892
      Bruidegom Jan Timmerij
      Geboorteplaats: Borne
      Bruid Johanna Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Hendrik Timmerij
      Moeder bruidegom Hendrina Hendriksen
      Vader bruid Gerrit Hinnen
      Moeder bruid Hendrika Letteboer
      Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 25 jaar.
    7. Huwelijksakte Gerrit Jan Hinnen, GL0255
      Type Genlias
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 33
      Inventarisnr.: 123.00288
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00288
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 33
      Datum: 27-06-1903
      Bruidegom Gerrit Jan Hinnen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Bruid Gerritdina Middelkamp
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Gerrit Hinnen
      Moeder bruidegom Hendrika Letteboer
      Vader bruid Derk Middelkamp
      Moeder bruid Gesina Knoop
      Nadere informatie bruidegom: 28 jaar.; bruid: 23 jaar.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1834 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
      • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
      • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
      • 8. Dezember » John Herschel entdeckt im Sternbild Fliegender Fisch die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie NGC 2442.
    • Die Temperatur am 26. September 1863 war um die 11,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
      • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
      • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
      • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
      • 1. Juli » Während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt die Schlacht von Gettysburg, die als der Wendepunkt zugunsten der Union gilt.
      • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • Die Temperatur am 3. September 1915 lag zwischen 7,8 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 22. Mai » Der Lassen Peak in der Kaskadenkette der Vereinigten Staaten bricht aus. Es ist neben dem Mount St. Helens der einzige Vulkanausbruch auf dem Festland der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert. Ein Jahr später wird hier der Lassen-Volcanic-Nationalpark errichtet.
      • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
      • 17. Juli » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 2. Oktober » In Berlin findet die Uraufführung von Leo Falls Operette Der künstliche Mensch statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinnen (unter)sucht.

    Die Genealogie Hinnen Almelo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Hinnen, "Genealogie Hinnen Almelo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-lambertus-gerrit-hinnen/I1415.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerrit Hinnen (1834-1915)".