Vorfahren Kuipers, Koopmans, van Gorkum, Kooistra, van Sloten, van Popta, Fopma, Hooghiemstra » Oene Douwes Hooghiemstra (1795-1865)

Persönliche Daten Oene Douwes Hooghiemstra 

  • Er wurde geboren am 25. Januar 1795 in Hilaard, Baarderadiel, Fryslan.Quelle 1
  • Berufe:
  • Eintrag am 15. Juli 1813: naamsaanneming.Quelle 5
    Jorwerd, deel 1 folio 68
    Hooghiemstra, Douwe Oenes, Hilaard 5
    Kinderen:
    Tettje 33, Durkjen 30, Baukjen 27, Aukje 23, Oene 18
  • Eintrag am 3. August 1816: verkoop.Quelle 3
    Verkoper
    Oene Douwes Hooghiemstra (huisman) wonende te Hallum
    Diversen:
    Bedrag: koopsom fl. 102
    te velde staande gewassen

    Koper
    Goffe Gellofs Jensma (huisman) wonende te Hallum
  • Eintrag am 14. April 1827: boelgoed.Quelle 6
    Vermeld
    Albert Klases Langhout wonende te Lippenhuizen
    Diversen:
    Bedrag: opbrengst fl. 199
    meubelen en huisraad
    Vermeld
    Douwe Klases Langhout wonende te Oldeboorn
    Vermeld
    Klaas Hendriks Langhout wonende te Peins
    Vermeld
    Aukje Hendriks Langhout wonende te Hijdaard
    Vermeld
    Oene Douwes Hooghiemstra wonende te Stiens
    Diversen: voogd over Douwe, Trijntje, Jan en Akke Hendriks Langhout
  • Eintrag am 29. August 1827: Provisionele en finale toewijzing.Quelle 7
    Verkoper
    Albert Klases Langhout wonende te Lippenhuizen
    Diversen:
    Ligging vastgoed: Oldeboorn
    Bedrag: koopsom fl. 905
    een huis
    Verkoper
    Douwe Klases Langhout wonende te Oldeboorn
    Verkoper
    Oene Douwes Hooghiemstra wonende te Stiens
    Diversen: voogd over de kinderen van Hendrik Klases Langhout te Dronrijp
    Verkoper
    Klaas Hendriks Langhout wonende te Sweins
    Verkoper
    Aaltje Hendriks Langhout wonende te Hijdaard
    Koper
    Wybren Arend Evertsz wonende te Oldeboorn
  • Glaube:
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 22. März 1865 in Stiens, Ljouwerteradiel, Fryslan, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Douwe Oenes Hooghiemstra und Akke Dirks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2017.

Familie von Oene Douwes Hooghiemstra

Er ist verheiratet mit Hieke Sjoerds Hoekstra.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1814 in Jorwert, Baarderadiel, Fryslan, er war 19 Jahre alt.Quelle 13

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oene Douwes Hooghiemstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Oene Douwes Hooghiemstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Oene Douwes Hooghiemstra

Oene Douwes
± 1724-± 1793
Anskje Karstes
????-± 1787
Akke Dirks
????-1808

Oene Douwes Hooghiemstra
1795-1865

1814

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister 1859-1890, Stiens
    2. http://groups.yahoo.com/group/Friesland-genealogy/message/17872
    3. Minuut-akten 1816, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 038004, aktenummer 00103
    4. Overlijdensregister 1860, Ljouwerteradiel, Blad 29
    5. Naamsaanneming
    6. Minuut-akten 1827, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 109014, aktenummer 00055
    7. Minuut-akten 1827, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 109014, aktenummer 00135
    8. Huwelijksregister 1814, Jorwert, Akte 7
    9. Volkstellingsregister Stiens 1829
    10. Volkstellingsregister Stiens 1839
    11. Bevolkingsregister Ljouwerteradiel 1850-1859
    12. Bevolkingsregister Stiens 1850-1859
    13. Huwelijksregister 1814, Jorwert, Akte 7 / Geen Bijlagen aanwezig

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1795 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 29. März » In Wien findet die Uraufführung des Klavierkonzerts Nr. 2 B-Dur op. 19 von Ludwig van Beethoven mit dem Komponisten als Solisten statt. Beethoven wird das Werk in der Folge noch öfter umarbeiten.
      • 5. April » Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel. Darin tritt es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich ab, erhält aber das Geheimversprechen, in einem eventuellen endgültigen Friedensvertrag rechtsrheinisch dafür entschädigt zu werden.
      • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
      • 5. Oktober » Napoleon Bonaparte lässt in Paris einen Aufstand in der Vorphase des Direktoriums mit Geschützfeuer niederschlagen. Sein Förderer Paul de Barras setzt umgehend als Belohnung die Ernennung des Korsen zum Divisionsgeneral durch.
      • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1814 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » In Stuttgart wird die Oper Alimon und Zaide oder Der Prinz von Catanea von Conradin Kreutzer uraufgeführt.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte landet nach seiner Abdankung auf der Mittelmeerinsel Elba und beginnt von Portoferraio aus, einige Reformen durchzuführen.
      • 9. August » Der Vertrag von Fort Jackson zwischen den USA und den Creek beendet den Creek-Krieg. Die Creek müssen mehr als die Hälfte ihres Stammesgebietes an die USA abtreten.
      • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
      • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.
      • 1. Oktober » Spanische Royalisten überraschen die chilenischen Unabhängigkeitskämpfer unter Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera und kesseln die Hälfte ihrer Armee bei Rancagua ein. Die Schlacht von Rancagua, die bis zum nächsten Tag dauert, stellt als erstes Gefecht im chilenischen Unabhängigkeitskrieg den Beginn der spanischen Reconquista Chiles dar.
    • Die Temperatur am 22. März 1865 war um die 1,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
      • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
      • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
      • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
      • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
      • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hooghiemstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hooghiemstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hooghiemstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hooghiemstra (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert Allema, "Vorfahren Kuipers, Koopmans, van Gorkum, Kooistra, van Sloten, van Popta, Fopma, Hooghiemstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-kuipers/I2917.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Oene Douwes Hooghiemstra (1795-1865)".